1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Festplatten mit 3 OS + RAID Controller

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by s3ppp3l, Apr 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s3ppp3l

    s3ppp3l ROM

    Hallo,

    Ich wollte mir nen Bastel PC zulegen in dem jeweils 3 IDE Festplatten á 30GB und 2 CD/DVD Laufwerke fungieren sollen. Als Betriebsysteme wollte ich Windows Server 03, Linux Mandrake 10.1 und noch ein weiteres (Linux oder MS) benutzen. Als RAID Controller hatte ich mich für den Highpoint Rocket 133SB entschieden: http://shop.fusitec.de/product_info.php?products_id=520

    Als erstes möchte ich von euch wissen, in welcher Reihenfolge ich die Laufwerke anschliessen und wie ich sie Jumpern soll.

    Mit dem anschliessen hatte ich ne idee und zwar wollte ich jeweils eine Festplatte und beide CD Laufwerke an den Onboard Controller und die anderen an den PCI Controller.

    Ist das eine gute Lösung? Wenn ja, wie soll ich meine Festplatten Jumpern? Alle als Master, oder 2 Slaves und 1 Master?

    Was wäre die Beste Kühler Lösung für solch Viele Laufwerke? Da ich mir sowieso ein neues Gehäuse zulegen wollte könnt ihr mir ja nen paar gehäuse nennen die schon für die Kühlung von 5 Laufwerken ausgelegt sind. Natürlich bin ich auch für einbau Lösungen immer zuhaben, das Basteln macht mir schon spaß ^^

    Und weiss einer von euch vielleicht den Unterschied, zwischen ATA Raid und ATA non Raid? Ich hatte vorher immer nur 2 OS auf einer Platte deshalb ist diese Variante etwas neu für mich ...

    Ich bedanke mich aufjedenfall schonmal fürs lesen ;-)

    mfg
    s3pp3l
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page