1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3. FP einbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Havoc79, May 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Havoc79

    Havoc79 Byte

    Hallo.
    Ich habe in meine System bereits 2 IDE Platten.Nun möchte ich die eine,also nicht meine Bootplatte sondern die andere,durch eine neue ersetzen.Allerdings müssen vorübergehend 3 FPs angeschlossen sein,da ich ja die Daten von der einen auf die neue übertragen möchte.Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich die neue Platte vorübergehend an das CD-Rom Kabel anschließen? Gibts andere Möglichkeiten.

    Danke
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    na das kann ja lustig werden :D
    ...mit 50kb/s ne hd kopieren :spinner:
     
  3. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Mit der neusten Version von Knoppix (Version 3.4)

    kann nun auch auf Festplatten mit NTFS Dateisystem geschrieben werden.

    siehe hier.
     
  4. Knoppix kann aber doch soweit ich weiß doch nur FAT32 schreiben oder ?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    ...oder einfach anstatt der boot-pladde anschließen, knoppix booten, kopieren, und bootpladde wieder anstecken :D
    (wieso einfach, wenns kompliziert auch geht :bse: )

    bitumen
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du kannst sie auch dauerhaft am 2. Port (wenn er Frei ist) des "CD-ROM-Kabels" ;) betreiben - das ist der selbe/gleiche Anschluß wie beim anderen Kabel :D
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    mann mann mann :aua: man kanns auch kompliziert machen...
    @ Havoc79: häng die neue HD einfach kurz an den zweiten IDE-Kanal, kopier deine Daten, schmeiss die alte HD raus, häng die neue um und fertig... die arbeit der Platten umsteckerei hast du eh.
     
  8. Du kannst Sie ohne Probleme an den 2. IDE anschluß anklemmen. Alternativ Kannst du dir auch natürlich einen Controller für 20 - 30? Kaufen und dann kannst du alle drei platten benutzen weil du auf der Karte weitere 4 Geräte anschliesen kannst.. ALso sprich insgesamt 8 IDE geräte. Funzt bei mir Prima mit 4 Platten einem CDbrenner DVDLaufwerk und DVDBrenner :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page