1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 IDE Platten zusammenschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by malo2007, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. malo2007

    malo2007 ROM

    Moin
    Ich habe 3 externe 3,5" IDE Festplatten rumstehen und würde diese gerne mittels eines Backplane oder etwas vergleichbaren zu einer zusammenschließen. Also so dass ich aus den drei Platten eine mache und die dann mit einem Kabel (Firewire) mit dem PC verbinde.
    Gibt es dafür Lösungen.


    Danke

    Matti
     
  2. wramudma

    wramudma Byte

    Das 'etwas' wäre ein RAID-Controller für IDE, als JBOD [denke das war das] konfiguriert. Aber ob's sowas für extern mit Firewire gibt weiß ich nicht.

    Besser und günstiger wäre die eBay-Lösung: Die drei alte verkaufen und neue, größere externe Festplatte kaufen. Gibt schon USB-Platten mit 500 GB für 99 Euro.
     
  3. malo2007

    malo2007 ROM

    gebe es denn die möglichkeit die Festplatten mittels Software zusammenzufassen. Ähnlich wie PartitionMagic nur halt andersrum.

    Habe nur so etwas gefunden:
    "Problem:

    Die Sammlung an Bildern oder Filmen ist so groß, dass sie mehrere Festplatten umfasst.
    Die Suche nach einem bestimmten Titel gestaltet sich dadurch schwierig.


    Lösung:

    Ab Windows 2000 und XP können Platten oder Partitionen in die Ordnerstruktur
    einer anderen Festplatte oder Partition „eingehängt“ werden.
    Hierzu unter Systemsteuerung\Verwaltung \Computerverwaltung\Datenträgerverwaltung den Datebträger,
    der in einen anderen eingehängt werden soll, mit der rechten Maustaste anklicken.
    Im Kontextmenü den Punkt „Laufwerksbuchstaben und Pfad ändern“ wählen.
    Hier den Button „hinzufügen“ anklicken und unter „In folgendem leeren NTFS Ordner bereitstellen“
    den lerren Ordner, eines anderen NTFS Laufwerkes angeben,
    in dem der Inhalt des Datenträgers gemountet werden soll."

    muss das aber erstmal ausprobieren.
    Vlt kennt ja jmd noch ne andere Möglichkeit
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Auf drei (älteren?) externen Platten im RAID0 (was auch "Dynamische Datenträger" sind) Daten abzulegen... Risiko hoch drei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page