1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3-in-1 TV-Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bastiii, Apr 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,
    Da ich demnächst umziehen werde, und in meiner neuen Wohnung kein Kabel sondern Satellit sein wird (na gott-sei-dank, endlich :-)), wollte ich mir für meinen PC eine neue TV-Karte zulegen.
    Wenn dann sollte es natürlich was tolles sein, also dachte ich mir dass man damit analog, DVB-S und DVB-T guggen sollte (is zwar wahrscheinlich sinnlos, aber falls ich mal wieder umzieh brauch ich nix neues...).
    Jetzt such ich eine, bei der man gleich in DIVX aufnehmen kann, weil mein DVD-Player des auch abspielen würde und des einfach am angenehmsten is zum bearbeiten.
    Kennt da einer was?
    Hab die HVR-3000 von Hauppage gesehn, aber da steht halt nur MPEG1 und 2 dabei.
    Is des Karten oder Software spezifik?

    Vielen Dank für Tips...
    Basti


    Nachtrag: Hab grad gesehn es gibt obige Karte auch als MCE edition. Geht die unter XP auch?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da bei DBV-S und DBV-T MPEG-Streams ausgestrahlt werden, ist eine Live-Komprimierung in de Krüppel-Codec DivX nicht erforderlich, ja sogar nicht ratsam. Und die Aussage, DivX sei am einfachsten zu bearbeiten, stimmt einfach nicht, denn MPEGs lassen sich genauso gut bearbeiten, und erlauben, im Gegensatz zu DivX, ein direktes DVD-Authoring. D.h., es entsteht ohne irgendwelche verlustbehafteten Konvertierungen eine korrekte Video-DVD, was man von DivX nicht annähernd behaupten kann (Daten-DVDs, wie sie für DivX erforderlich wären, entsprechen keinem gültigen Standard für Video-Datenträger!).
     
  3. bastiii

    bastiii Kbyte

    Hallo,
    DAnke für die Antwort. Mit welchem Programm kann ich MPGS ohne neue verarbeitung bearbeiten, so wie das z.b. mit Virtual Dub bei DIVX möglich ist? Ich verwende das ganze eignetlich nur um WErbung herauszuschneiden, und möchte nicht 2 Stunden lang neu verarbeiten nur um keine Werbung mehr zu haben. Ausserdem sind 2 Stunden DivX-Film meiner Erfahrung nach kleiner als 2h MPEG-Film. Und die Verluste sind auf einem Röhrenfernseher locker zu verkraften.
    Aber ob meine Daten DVDs irgeneinem Standard entsprechen ist mir eigentlich ehrlich gesagt wurscht, da eh nur ich die schaue, und mein DVD-Spieler sich bei mir noch nicht beschwert hat...
    Allerdings muss ich dir recht geben, dass MPEG im Prinzip die bessere Quali hat.
    Aber bitte meine Antwort nicht falsch verstehen, wenn du mir so weiter helfen kannst, bin ich auch schon zufrieden.

    Gruß
    Basti
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hier habe ich ausführlich beschrieben, wie man MPEGs/DVDs verlustfrei in Sekundenschnelle schneiden kann. Auf den anderen Unterseiten erfährst Du, wie Du aus MPEGs (oder auch Elementarstreams) in Sekundenschnelle (ohne irgendwelche zeit- und qualitätsraubenden Konvertierungen!) korrekte Video-DVDs machen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page