1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3.Laufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rotlicht, Dec 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotlicht

    Rotlicht ROM

    Ich habe im Rechner zwei Laufwerke (CD-Rom,Brenner) .(D,E)
    Ich möchte aber gerne noch ein Laufwerk (Brenner) zusätzlich einbauen!
    Leider hat das IDE-Kabel (40POL) aber nur zwei Anschlüsse für die Laufwerke. Welche Möglichkeit habe ich ..damit ich das 3.Laufwerk nutzen kann?

    MfG
    Rotlicht
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Oder nen IDE-Controller kaufen. Guck mal hier: http://www.fortknox.de/cat.php Du musst dann nur noch in die Kategorie Controller IDE wechseln. Hier gibts die für 60-70Euro, je nach dem, ob du UDMA100 oder UDMA133 bevorzugst. Ich würde aber eher mehr Geld investieren und nen UDMA133 Controller kaufen. Es lohnt sich.
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 03.12.2002 | 18:17 geändert.]
     
  3. GM

    GM Kbyte

    Als slave mit an die festplatte. Je nach betr.system im gerätemannager(oder handbuch) nachschauen welches das schnellste ist damit die festplatte nicht gebremst wird.(bei w95-wme ändern sich allerdings die laufwerks buchstaben) BIOS nicht vergessen.
    gm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page