1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3 Programme gesucht.

Discussion in 'Software allgemein' started by Kai008, Sep 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kai008

    Kai008 Kbyte

    1. Ich bräuchte ein Programm, was die Daten einer Partition auf eine andere Back-Upt. Ich habe vor kurzem oder langem auf PCWelt eine Liste mit Programmen gesehen, aber verlasse mich, wenn es um meine Daten geht, lieber auf Erfahrungsberichte. Die Anforderungen sollen gering sein: Alles außer root/Recycler und root/System Volume Information soll kopiert werden, und gleiche Daten sollen ignoriert werden.
    Ein Checksum-Verfahren wäre mir persönlich am liebsten, aber solange es richtig funst ist mir das auch egal.

    2. Bräuchte ich das selbe, nur für meine Systemplatte. Ich will sie so wie bei einem RAID kopiert haben, also dass ich sie einfach austauschen müsste und es wieder so läuft, wie ich es halt Back-Upt habe. Muss wohl von der CD booten um Dinge wie den MBR ect. zu kopieren, ist aber nicht so wichtig.

    3. Wollte ich ich mal versuchen einen Terminal-Server aufzubauen und habe mich gefragt, ob es einen Kernel gibt, mit dem ich zu einen XP-Rechner verbinden könnte, um ihm so zu steuern, als dass er lokal betrieben werden würde. Oder eventuell einen Adapter für dem VGA-DSub, um mir sowas selbst zu schreiben, aber ein Kernel wäre mir natürlich viel lieber, will nur die Remout-Desktopverbindung vermeiden, da diese bei meinen 100 MBit nicht flüssig läuft.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 1: Acronis True Image

    zu 2. Acronis True Image
     
  3. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Danke, aber gibt es da eventuell Tutorials oder so? Weil offensichtlich bin ich zu blöd das Programm und die mitgelieferte Hilfe zu nutzen. Ich habe nur dem Punkt "Festplatte clonen" der Dienstprogramme gefunden, allerdings löscht dieser das Filesystem und baut es danach wieder neu auf, was länger als Drag & Drop im Explorer mit dem Überschreiben der ganzen Files braucht.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieses Programm ist derart simpel zu bedienen, und den Punkt "Backup & Wiederherstellung" sollte quasi ein Blinder finden. Ebenso hilft auch ein genauer Blick in die Programm-Hilfe.

    Mit diesem Programm sichere ich meine mit etwa 25 GB belegte Systempartition innerhalb von ca. 10 min; die Rücksicherung dauert etwa 15 min.
     
  5. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Hab ich doch gesagt, ich bin offensichtlich zu blöd dafür. Danke =).
     
  6. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Was für einen Kernel denn?

    Wieso sollte eine Remote Desktop Verbindung mit 100 Mbit/s zu langsam sein?
     
  7. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Ist mir egal. Nur ich hätte es eben gerne originalgetreu, so wie es wäre wenn ich direkt davor sitze. Und ich denke nicht, dass ein Monitorbild und ein paar Steuerbefehle der Inputgeräte das Netzwerk auch nur annähernd auslasten würden. Also muss es wohl an der RDC liegen.
     
  8. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Meinst Du mit "Kernel" ein Programm?

    Ich weiss nicht, was Du machst... Ich benutze RDP mit RemoteDesktop häufiger über eine 2 Mbit/s schnelle (langsame) VPN Verbindung. Und selbst da geht es ruckelfrei...
    Willst Du Videos und Ähnliches Remote schauen oder um was gehts? :eek:
     
  9. Kai008

    Kai008 Kbyte

    Nein, eben ein OS. Habe sowas schon mal aus der Distanz beobachtet, dass es z. B. auch so eine Windowsversion für exakt das gibt.
    Will nicht nur Videos schauen, sondern ALLES machen, was man eben am Rechner so machen kann. ^^
    Sollte doch eigendlich keinen Unterschied geben, da ja nur das Bild übertragen wird, oder? bzw. nur einen geringen, da die Daten der Videos ja bei aktivierter Hardwarebeschleunigung in den Overlay-Grafikspeicher geschrieben werden, oder so ähnlich halt.
     
  10. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Du da falsche Vorstellungen hast. Wieso willst Du eigentlich Remote auf dem anderen PC arbeiten? Wieso machste das nicht auf dem Client?

    Und das Windows musst Du mir mal zeigen, welches du gerade beschrieben hast.

    Der Kernel ist übrigens nur die unterste Schicht, also der Kern des Betriebssystems.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page