1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

320 GB Festplatte wird im BIOS/Windows nur als 127er erkannt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Krommork, Jun 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krommork

    Krommork ROM

    Hallo Zusammen!

    Ich habe leider ein Riesenproblem: :(
    Auf dem Computer meiner Eltern waren zwei verschiedene Windows Versionen auf zwei verschiedenen Partitionen der 20 GB Festplatte installiert. Diese wollte ich löschen und Windows neuinstallieren.
    Das hat eigentlich auch alles ganz gut geklappt. Das Problem ist nur, dass eine zweite Festplatte (320GB) nur noch als eine 127GB Festplatte angezeigt wird - sowohl im BIOS als auch in Windows XP prof. (SP2)!
    Ein BIOS Update will ich nur sehr ungern machen, da ich erstens nicht genau weiß wie man das macht, und zweitens die 320 GB Platte bevor ich die 20GB Platte formatierte, einwandfrei funktioniert hat.

    Hier ein paar Angaben zum System:
    AMD Athlon K7 600MHZ
    128MB RAM
    20GB HDD
    +
    320 GB HDD Seagate Barracuda

    Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt, da ich echt nicht weiter weiß
     
  2. du hast zwar nichts zum Board geschrieben(wäre das wichtigste), aber mit dem Rest der Angaben kann ich dir schon sagen das ohne Bios Flush da nichts wird.
    Du brauchst aber bestimmt ne Menge Zeit um noch etwas brauchbares für das nicht ganz neue Board zu finden.

    128 MB RAM mit XP-Pro + SP2? Ein Vergnügen ist das aber nicht!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die 320GB dürften von dem alten Rechner nie korrekt erkannt worden sein.
    Es gibt aber Möglichkeiten, über einen Bootloader vor dem eigentlichen Start des Betriebssystems die vollen 320GB zu nutzen - nur hast Du Diesen vermutlich weggefegt.
    Windows muß außerdem ebenfalls auf dem neuesten Stand sein, um die vollen Kapazität zu nutzen.

    Die "saubere" Lösung wäre wohl ein extra Controller für die Festplatte für den PCI-Slot.
    Aber mit 600MHz und 128MB dürften so ziemlich alle Anwendungen, die soviel Plattenplatz brauchen würden, doch ohnehin eine ziemliche Qual sein....

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page