1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3D-Grafik für Ubuntu Linux

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Genau das ist das Problem von den Windowskonkurenten , die Einstellungsoberflächen sind vom Design her mehr als 15 Jahre alt und wenn das nicht fruchtet muss man kryptische commandozeilen per Hand eingeben. Wenn ich das jetzt mit der unproduktiv verspielten Oberfläche Beryl zusammen nehme sind solche Windowskonkurenten nichts für die Allgemeinheit.
    Also bevor man immernur gegen Windows schiesst lieber selber erstmal was zeitgemässes bauen ! ;)
     
  2. Kymo

    Kymo Kbyte

    PC-Welt
    warum packt man eigentlich nicht alle alle Treiber ATI und Vidia mit auf diese Linux DVDs ?

    so das ältere und auch Neue GK unterstützt werden?

    Mir ist es z.b. nicht gelungen den NV GK Treiber der letzten PC-Welt Linux zu installieren, ich habe eine NV eine 5600 glaube ich im PC, der PC ist schon etwas älter.

    die meisten können also diese D3 Sachen und die GK nicht richtig unter Linux nicht nutzten
    weil das alles zu umständlich ist,
    und keine Treiber für Linux auf CDs und DVDs angeboten werden.
     
  3. pluto71

    pluto71 ROM

    Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiß nicht, wieviele Linuxversionen ich schon ausprobiert habe. Aber an irgendeiner Stelle bleibt man dann immer hängen. Ich muß zugeben, daß die Ubuntuversion schon ziemlich anwenderfreundlicher geworden ist.
    Wenn man aber immer noch sich durch Foren kämpfen muß, um schon Probleme bei der Grafikkarteninstallation zu lösen, dann gibt man ganz schnell wieder auf und wartet halt auf die nächste Linuxversion. Weil man hat einfach gar keine Zeit und Lust dazu, da ewig am System rumzubasteln.

    Der PC-Welt Beitrag hat mir hier nun auch nicht wirklich weiter geholfen. Habe das alles schon durchgespielt, was hier beschrieben wurde, aber eine 3D Unterstützung habe ich mit meiner ATI-Karte bis heute nicht. Habe mir im Net schon die Augen wund gelesen und hin und her experimentiert aber ohne Erfolg. Somit habe ich von Linux nun erstmal wieder die Schnauze voll.
     
  4. Kymo

    Kymo Kbyte

    ich habe die Ubuntu Linux wieder runter geschmissen,
    der Grund ist:
    bei einem LCD 17 Monitor nur noch
    eine Auflösung 1280 x 768 nervt sehr, bei Suse 10.2 kann man wenigstens auf dem LCD Mode 1280 x 1024/60 schalten was bei Ubuntu nicht geht,
    mit der Zeit bekamm ich Ubuntu Augenkrebs, weil dann durch diese etwas schlechtere Schrift ich Kopfschmerzen bekam , also das kann ja wohl kein Fortschritt sein?
    so toll finde ich Ubuntu nicht,
    von der letzten PC.Welt DVD ließ sich nichts instaleren,
    kam immer eine Fehler Meldung.
    Tja und die Leute die sich s.g. Heft CD kaufen und kein Internet haben, oder nicht wissen wo man diese kommt ????? kommen NIE in den Genuss von GK Treibern für Linux (!) Hier Besteht Nachbesserungs Bedarf !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page