1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

3x512MB Dualchannel?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by poro, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Letztens hab ich wohl noch die große Klappe gehabt, in irgendeinem Dualchannelbezogenem Beitrag. Heute trifft es mich selbst.

    Vorhin kamm ein 512MB PC3200 MDT zur Tür rein. Den mußte ich natürlich gleich einbauen, um zu sehen, ob`s was bringt auf DC zu verzichten und dafür 1 1/2 x soviel RAM drinzuhaben.

    RAM wurde lustig hochgezählt. Und DualChannel Mode stand auch noch da.

    Everest erzählt daselbe. CPU-Z 1.39 hat auch keine andere Meinung.
    Board is A7N8X-E Deluxe. Kurzhandbuch
    Bisher waren B1 und A1 mit je 512 belegt. Nun halt noch A2.


    Bei dem lustigen Schreib/Lesebenchmark von Everest hat sich natürlich nichts getan. Warum auch. Hab ja keine Einstellungen geändert.
     

    Attached Files:

  2. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Gerade bei Wikipedia gefunden:

    Und da das A7N8X-E Deluxe ein nForce 2 Chipsatz hat, funktioniert das auch :)

    Außerdem ist es auch im Handbuch beschrieben (Seite 6):

    http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-e/u1322_a7n8x-e_qsg.pdf
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich war immer der Meinung, das bezieht sich auf 2x256 + 1x512(oder ähnliche Konfiguration). Hab ich ja selbst mit 3 Riegeln(3 verschiedene Hersteller) an nem anderen Rechner laufen.

    Es sind aber insgesamt 5 Ranks/Rows, und das durch 2? Is doch keine ganze Zahl.


    Naja. Wieder was dazugelernt?
     
  4. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Ja hatte das eigentlich auch so in Erinnerung (z.B. 2 x 512 + 1 x 1024) aber die Hersteller finden immer wieder neue Möglichkeiten uns zu verwirren :D
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wollte nur mal nachtragen, daß es wahrscheinlich doch nicht so funktionierte, wie ich dachte.

    Seit dem Einbau nix installiert(außer MS-Updates und das neue AdAware). Trotzdem 3-4 BSODs(jedesmal was anderes, keine .dmp) in der Woche. Der letzte hatte was mit kmixer.sys zu tun. Danach googln brachte mich auf das neue AdAwareals Ursache(Dienst im Hintergrund). Deinstallation hat nix geholfen.

    Memtest ergab keine Fehler(alle Riegel einzel, 1x alle 3, auf 2 verschiedene Boards). Festplatten i.O. Seuche "kann" auch ausgeschlossen werden.


    Bleibt zu guterletzt nur die Lustlosigkeit der Riegel auf einen flotten Dreier.


    Es sollte halt nicht sein.

    Und seit 3 Tagen is Ruhe im Karton.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Gegensatz zu aktuellen Boards, profitiert der NForce2 kaum von DualChannel. Mit 2 identischen Modulen hat man vielleicht 3% Unterschied bei RAM-lastigen Anwendungen und bei 3 gleichen Modulen schrumpft das ganze auf vielleicht 1,5% - weil der Chipsatz die ungleiche Speicherverteilung ständig umrechnen muß. Und bei normalen Anwendungen merkt man überhaupt nichts mehr.

    Hab bei mir auch 3x512MB drin:
    2xSamsung CL3 + NoName CL2,5 , funktioniert mit kleinen Umwegen sogar (ich boote einfach mit Bustakt 166Mhz und CL2,5 und stelle dann im Windows bei Bedarf auf 200Mhz und CL3, weil der NoName nicht mit den eigentlich langsameren CL3 booten will...)
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hab`s halt versucht, mit 1,5GB über die Runden zu kommen.
    Das mit DC war nicht geplant.
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is gerade wieder passiert. Und das mit nur 2 Riegeln.
    Ich glaube(weiss), ich muß mich mal in der Kaufberatung melden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page