1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4. Festplatte verlangsamt Win XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fips10, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit einer neuen Festplatte.
    Habe mir eine Platte Samsung HD103UJ Sata II gekauft, erfolgreich eingebaut und installiert, Win XP hat die Platte erkannt und ich konnte Sie in drei Partitionen (primär/NTFS) aufteilen, habe dann von meinen 3 bestehenden Platten, Daten auf die neue kopiert, hatte vollen Zugriff und volle Geschwindigkeit.
    Als ich den Computer neu gestartet habe, brauchte er ca. 30 Min. zum hochfahren. Festplatte wurde immer noch erkannt, jedoch war mein alter Commodore 64 schneller als das.
    Im abgesicherten Modus konnte ich die Festplatte wieder platt machen und mein Computer war wieder so schnell wie eh und je. Nur sobald ich eine Partition erstelle geht das gleiche wieder von vorne los.

    Mein PC ist ein Medion 8383 XL, Mainboard MS 7091, 1x IDE Anschluß (2x Brenner angeschlossen), 4x SATA Anschluß (je eine der unten stehenden Platten)

    1. Platte WDC WD2500JD-00HBB0 (232 GB, IDE)
    2. Platte Maxtor 6L300S0 (300 GB, SATA)
    3. Platte Samsung HD403LJ (400 GB, SATA-II) (ist als SATA I gejumpert)
    4. Platte Samsung HD103UJ Sata II (1000 GB) (von mir per Software auf SATA I umgestellt - nach Angaben vom Hersteller).

    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :bitte:

    was muß oder kann ich tun um mit allen 4 Platten wieder volle Geschwindigkeit zu erreichen.

    Danke an euch alle schon mal im vorraus :bet: :bet:

    :bahnhof:
     
  2. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo Fips

    Habe selber die von dir genannte HDD. Mache ein BIOS Update und es müßte gehen! War bei mir auch der Fall. Viele MB Hersteller haben für 1TB Platten Updates parat.

    Gruss
    TGA
     
  3. Fips10

    Fips10 Byte

    @ TGA

    für mein Mainboard gibt es keine Updates mehr (Aldi-PC 4 Jahre alt).
    Ich glaube nicht das es am Bios liegt, denn es erkennt die Platte genauso wie Win XP.

    Habe schon die neuesten SATA-Treiber installiert
    Intel 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2652
    Intel 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F
    immer noch das gleiche. :confused:

    versuch's schon seit einem Tag, bin wirklich verzweifelt. :grübel: :bahnhof: :flame:
     
  4. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Schon mal versucht den MBR neu zu schreiben?
    Wieviele Partitionen hast du? Insgesamt?
    Welcher Chipsatz ist auf dem Board verbaut?

    Gruss
    TGA
     
  5. Fips10

    Fips10 Byte

    Sorry, das ich mich jetzt erst melde, war wiedermal beim testen. :sorry:

    Windows lässt sich nur auf 250 und 300 GB Platte installieren.
    Bei der 400 und 1000 GB wurde Platte nicht erkannt, war aber bei der 400er früher schon so. - vermute es liegt daran das es SATA-II Platten sind.

    Im abgesichertem Modus laufen ja alle Platten auf PIO-Modus, sind aber immer noch schneller als im Normalstart.

    Netzteil kann es nicht sein - getestet.

    Viren und Rootkits scheiden auch aus - getestet.

    Langsam gehen mir die Ideen aus :aua: :aua: :aua:

    Habe irgendeinen Windowsdienst im verdacht, kenne mich damit aber nicht aus, welche(r) dafür in Frage kommen???? Gibt es einen Dienst der die Geschwindigkeit der Platten regeln kann.

    Ne, verstehe auch nicht was das mit meinem Problem zu tun haben sollte???

    Auf Platte 1 (250 GB) 3 Primäre 3x NTFS ----> Systemplatte
    Auf Platte 2 (300 GB) 2 Primäre 1x NTFS 1x FAT32
    Auf Platte 3 (400 GB) 2 Primäre 2x NTFS
    Auf der neuen Platte sollten später 3 Primäre 2x NTFS 1xFAT32

    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P

    IDE Controller Intel 82801FB Ultra ATA Storage Controllers - 2652
    IDE Controller Intel 82801FB/FBM Ultra ATA Storage Controllers - 266F

    Danke für deine Ratschläge TGA2002 :jump: :jump: :jump:
    Hoffe es fällt euch noch was ein, bin richtig ratlos und mit meinem Computerlatein fast am Ende. :confused: :nixwissen: :dumm:

    Gruss
    Fips10
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und was passiert wenn du sie im SATA 2 Modus betreibst, wird sie nicht erkannt von deinem alten Mainboard ?.
     
  7. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo

    war zu beginn auf SATA-II eingestellt, habe Sie aber dann weil die Platte nicht ging auf SATA -I umgestellt, Problem blieb das gleiche

    Gruß Fips 10
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich habe so das Gefühl dass sich das Problem nicht beseitigen lässt.
    Hast du noch für Testzwecke eine andere SATA-Platte die du statt der neuen einbauen kannst.

    Wie ist das BIOS eingestellt, nativer SATA-Modus oder IDE-Emulation für die SATA-Laufwerke ?.
     
  9. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo Wolfgang 77

    soweit ich das verstehe stand im Bios Enhanced Mode
    bei den anderen Modi gingen entweder nur die Brenner (IDE-Port) oder die 4 Platten allein (alle an SATA anschlüsse) .

    worin liegt der unterschied von nativer SATA-Modus oder IDE-Emulation :confused:

    Alle Platten werden im Bios erkannt und auch richtig angezeigt. Win XP erkennt die Platten auch alle und lässt mich auf der neuen auch Partitionen erstellen und Daten darauf kopieren und sogar darauf zugreifen.
    Erst beim Neustart wird das System nach dem Laden des Desktopbildes (grüne Idylle) furchtbar langsam. Es dauert ewig bis die Taskleiste und danach die Icons erscheinen. Taskmanager kann ich über STRG+Alt+Entf starten und über die Option Datei -> Neuer Task -> Durchsuchen auch auf die neue Partition zugreifen, kann auch Musik starten - dauert allerdings.

    Ich verstehe nicht warum es bis zum Neustart einwandfrei funktioniert:confused:

    Wenn ich die Partition im abgesicherten Modus wieder lösche und Neustarte ist alles wieder OK. Übrigens ist der abgesicherte Modus schneller als der Normalstart mit besagtem Problem.

    Hoffe ich konnte dir noch genauere Informationen liefern.

    Gruß Fips
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Gibt es Einträge in der Ereignisanzeige mit einem X ?
     
  11. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo derupsi


    Super Systembeschreibung hast Du, find ich spitze. :jump:


    Ja, da sind mehrere, suchst Du was bestimmtes, kann nicht alle posten würde den Rahmen sprengen. Wenn ich dir eine Protokolldatei senden sollte, sag mir wo und wie ich die finde und wie ich sie dir senden kann. (was diese Sache angeht null Plan)

    Poste aber hier trotzdem die häufigste:

    Ereignisanzeige SYSTEM:

    Bei DCOM ist der Fehler "Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden. " aufgetreten, als der Dienst "X10nets" mit den Argumenten "-RunService" gestartet wurde, um den folgenden Server zu verwenden:
    {001000AF-2DEF-0103-10B6-DC5BA692C858}


    Gruß Fips
     
  12. Fips10

    Fips10 Byte

    sorry wurde 2x gepostet
     
    Last edited: Oct 26, 2008
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der "DCOM-Fehler" hat mit deiner Festplatte nichts zu tun.
     
  14. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo Wolfgang 77

    ich gebs auf, :heul:

    werde die Platte einem Bekannten weiterverkaufen (Bei dem passt Sie) :motz:
    werde mir eine andere Platte hollen aber diesmal SATA-I um sicher zu gehen das alles klappt.

    :danke: an alle für eure Mühe und Hilfe

    Gruß Fips :wink:
     
  15. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist eine nahezu unheilbare Windows-Krankheit - quasi chronisch... Welche weniger häufigen hast du?
    Nanana... sooo schnell? ;)
    Teste sie doch erstmal bei einem Bekannten, ob sie ok ist.
    Ach ja: defekte, billige oder nicht wirklich fest sitzende Kabel können auch zu so einem Effekt führen.
     
  16. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo derupsi,

    melde mich verspätet, war auf Montage,

    Aufgeben ist normal nicht mein Ding, es ärgert mich weil ich das Problem nicht verstehe, und nur wenn ich das Problem verstehe, kann ich in Zukunft auch darauf reagieren.

    Teste morgen noch mal, ... und melde mich dann wieder... bin müde von der Arbeit :zzz:

    Gruß Fips
     
  17. Fips10

    Fips10 Byte

    Hallo,

    Festplatte funktioniert, :spitze:
    1. Habe Win auf neuer Platte mit Hersteller-Image wiederhergestellt
    2. Altes Win versteckt (Partition)
    3. Windows lief auf neuer Platte einwandfrei.
    4. Habe altes Windows gelöscht (Partition gelöscht)
    5. Neues Windows auf die Systemplatte verschoben.
    5. Alle Daten auf alle 4 Platten mit Partition Magic neu aufgeteilt.

    UND ALLES LÄUFT PERFEKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ein herzliches :danke:, an alle die mir geholfen haben.

    Gruß Fips 10
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page