1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 Ide-Plätze am Motherboard nutzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Finnstroem, Apr 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Würde mich sehr freuen, wenn mich jemand unterstützen könnte:

    Habe ein Soyo Motherboard (SY-K7V Dragon Plus) mit 4 IDE-Steckplätzen.

    Um IDE 3 & 4 als separate Plätze für eine HDD und einen DVD-Brenner zu nutzen, habe ich den Jumper auf dem Board kontrolliert - es heißt, er soll auf 2-3 gesetzt sein. Das paßt. Dann habe ich den Ultra Family-Driver installiert. Und zwar unter Win XP bei Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager:

    Bei SCSI- und RAID-Controller habe ich den IDE-Controller ersetzt durch den bei Soyo downgeloadeten Ultra Family-Driver für XP. (Hoffe, daß das die richtige Stelle für die Installation war, vielleicht liegt aber auch hier der Fehler).

    Leider erkennt der Rechner beim Booten die Geräte an IDE 3 und an IDE 4 nicht. Es sind nur die HDD und das DVD-Laufwerk auf IDE 1 und IDE 2 in Betrieb. Auch im BIOS ist von den Steckplätzen 3 und4 nichts zu sehen. (Das Promise RAID habe ich dort übrigens Enabled - wie in der Anleitung beschrieben)

    Wer kennt sich denn mit sowas aus und kann mir sagen, wo ich den Fehler suchen muß?

    Grüße, Finnstroem
     
  2. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    hallo finnstroem,

    kann es sein, das dein Board den 3. und 4. IDE Kanal "nur" unter Windows nutzen kann? Ich kenne das Board nicht. Vielleicht sind die Treiber fehlerhaft (unter Win) oder vielleicht gibt es im BIOS noch eine Option, die du auf "Enable" setzen musst (z.b. IDE Controller 3&4 o.ä,)

    mfg, httpkiller
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    bevor ich mich mit dem problem befasse:

    wieso brauchst du für 4 geräte 4 schnittstellen? deine 4 laufwerke kannst auch an 2 schnittstellen anschließen ;)

    pro kanal 2 geräte
     
  4. UKW

    UKW Megabyte

    Die Frage stelle ich mir auch, für was den ganzen Aufwand..?

    Zu klären ist auch ob IDE3 / IDE4 IDE3 ein vollwertiger IDE Controller ist, je nach Board ist es möglich dass an diesen Ports keine optischen Laufwerke unterstützt werden (nur Festplatten).

    UKW
     
  5. Von der Konfiguration mit 4 IDE Plätzen verspreche ich mir mehr Geschwindigkeit. Beim Brennen hat bisher bei einem Kopiervorgang von einem Laufwerk auf das andere (beide hingen an IDE 2 hintereinander) oft die Geschwindigkeit nicht gereicht, mit der der Datenfluß während des Brennens lief. Bekam dann Fehlermeldungen wie "buffer under run" oder so ähnlich.

    Außerdem wirkt es für mich logisch, daß 4 parallele Datenwege mehr Performance ergeben als nur zwei, auf denen jeweils zwei Geräte hintereinanderhängen. Aber in meinen Begründungen lasse ich mich auch gerne berichtigen, wenn das alles nicht so ist.

    Soyo macht auf seiner Homepage die Einschränkung, daß bei manchen Boards IDE 3 + 4 nur für Festplatten genutzt werden können. Da ist allerdings mein Board nicht mit aufgeführt.

    Die Möglichkeit, auf einen IDE-Weg je eine Festplatte und ein Laufwerk zu hängen ist mit den Kabeln, die ich habe leider nicht möglich, weil sie zu kurz sind.

    Freue mich auf weitere Tips!
     
  6. Michael_x

    Michael_x Halbes Megabyte

    ich denke mal das IDE3/4 für RAID da ist, wie bei meinem MSI board.

    allerdings kannste da nur ne platte anklemmen... kein brenner oder ROM
    und du musst die RAID treiber installiert haben
    desweiteren musste im RAID bios die platte ANMELDEN

    im welchen modus laufen deine geräte? PIO modus oder UDMA modus? siehste in der geräteeigenschaft der jeweiligen geräte/controller
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page