1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4 Stunden sind eher die Untergrenze, der Akku schafft mehr!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by magiceye04, Aug 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Vollast auf beiden CPU-Kernen messe ich einen Verbrauch von ca. 15W - bei einem 63Wh-Akku kann man sich also leicht ausrechnen, daß die 4 Stunden Akkulaufzeit für eben diesen Vollastfall gelten!
    Im Leerlauf, also Texte tippen, surfen etc. sinds bei vollem Takt gerade mal 7W, das reicht also locker für 6-7 Stunden mit allen Stromsparkniffen vielleicht auch 8 Stunden (im Akkubetrieb läßt sich der Stromverbrauch nur schlecht messen ;) )
    Videogucken sind ca. 11W, also ca. 5-6 Stunden.
     
  2. lonley

    lonley Kbyte

    Die 4 Stunden Akkulaufzeit sind doch eh nur das mittelmaß was angegeben wird!
    Unter normaler Belastung Im BatteryEater Test schafft es das Gerät auf 325 Minuten und das sind nach Adam Riese etwas über 5 Stunden!!!
    Bei minimaler Belastung ebenfalls im BatteryEater Test gemessen soll es das Gerät auf 530 Minuten (fast 9 Stunden) bringen!
    9 Stunden Video schauen ist doch eine ganz akzeptable Leistung!
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bisher waren die Herstellerangaben eigentlich immer das absolute Maximum bei Festplatte aus, Bildschirm aus, WLAN aus etc.
    Sprich: völlig unrealistisch und in der Praxis nie zu erreichen.
    Hier scheint der Hersteller eher tief zu stapeln, falls die 4 Stunden eine Aussage von Lenovo ist (hab ich dort allerdings nicht finden können).
     
  4. lonley

    lonley Kbyte

    Ich denke eher das ist ein Mittelwert aus dem genannten Quellen (notebookcheck und notebookjournal) bei letzteren weiß ich wird mit Battery Eater Test gemessen wie lang der Akku tatsächlich durchhält!
    Einmal bei normaler auslastung was etwas über 5 Std. entspricht und einmal bei minimaler Auslastung (Wlan aus, Bildschirm reduzierte helligkeit usw.) was dann ca 9 Stunden durchhalte vermögen entspricht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page