1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

400GB-SAMSUNG-Platte (USB) unter 98SE

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by flboelter, May 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flboelter

    flboelter ROM

    Hilfe!!!

    Habe folgendes Problem! :confused:

    Betagter Rechner (64MB RAM, 450MHz Pentium III, etwa 9 Jahre alt)
    Habe mir 400GB Platte vonSAMSUNG mit USBGehäuse gekauft. Rechner erkennt und formatiert die Platte, aber ich kann keine Partitionen erstellen und die Datenspeicherung klappt überhaupt nicht.
    Im EXPLORER wird zwar die Platte angezeigt und auch mit der richtigen Größe angegeben, aber beim Zugriff friert das System komplett ein.

    Was kann ich noch unternehmen (zusätzliche Treiber?, etc):bse:

    Hilfe!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    verstehe ich nicht. Wenn du formatieren kannst dann muss doch eine Partition vorhanden sein. Ist das noch ein USB 1.1 Anschluß an dem Rechner, also kein USB 2.0... ist eigentlich zu langsam um eine Festplatte dieser Größe sinnvoll betreiben zu können.
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_98
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde die Platte mit Partition Magic einrichten.
    Dabei sollten die FAT32-Partitionen max. 128GiB groß sein.
    ME ist kein Win98 ;)
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    :confused:

    siehe oben
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deshalb sollte man auch kein fdisk benutzen sondern ein externes Partitionierungstool.
    Auch der Patch hilft bei größeren Platten nicht weiter.
    http://support.microsoft.com/kb/263044/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page