1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

40x zu schnell????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by zeusomator, Dec 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    hi leute
    habe einen 48x brenner und benutze platinum 40x rohlinge wenn ich diese beschreibe (mit 40x) kann von meinen kumpels keiner diese lesen(lesen schon aber zum schluß nicht mehr bei filmen)! es handelt sich speziell um filme! und ich weiß das am ende des brennvorgangs die geschwindigkeit am höchsten ist! aber ich will nicht nur mit 32x brennen wenn ich viel mehr kann!
    glaubt ihr es liegt am rohling oder kann es auch sein das ein brenner einfach schlecht brennt! (ist ein billiger brenner)
    [Diese Nachricht wurde von zeusomator am 25.12.2002 | 16:56 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    bzgl. rauschen muss ich dir Recht geben...!
     
  3. hoerl

    hoerl Guest

    Ich nimm die TDK CD-RXG Audio und in einer guten Stereoanlage rauscht jede schnellgebrannte CD!
     
  4. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    habe auch den traxdata 48x.....
    wieso audio cds mit 4x! und welche rohlinge verwendest du?
     
  5. hoerl

    hoerl Guest

    Howdadihow!
    Also ich hab den neuen Traxdata 52x24x52 und brenn Filme mit 48x und hab keine Probleme. Das einzige sind Audio-CDs die brenn ich mit 4x.

    hoerl
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    das ist vom Brennerhersteller bzw. Programmierung der Firmware bzw. vom Laserhersteller her abhängig. Würde ich mich persönlich nicht unbedingt darauf verlassen.
    Vor allem dann, so wie du schreibst es sich um einen "Billigbrenner" handelt - kann zwar sein dass sich da hinter ein Markenhersteller hinter verbirgt, man weiss ja nie...
     
  7. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    hi amduser

    hab aber schon mal gehört das bei 48x brenner der laser so stark ist das kein qualitäts verlust ist! was meinst du dazu? brenne jetzt auch max 32x !
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ob du nun 40 x oder 32 x brennst, ist doch schon fast "Jacke wie Hose" es sind doch nur ein paar Sekunden.... Ich brenne grundsätzlich alles nur mit 24 x,da ist die Qualität hält immer noch mit am besten - auch wenn mein Brenner mehr kann und ich habe nirgendwo Leseprobleme mit meinen CD}s/ Rohlingen.

    Entweder liegt}s bei dir am Rohling, was ich nicht vermute oder am Brenner und evtl. dessen Firmware
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page