1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB RAM auf Asus P5B-E funktioniert nicht...? Warum..?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Burton13, Dec 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Burton13

    Burton13 ROM

    Hallo Leute,
    ich bin "neu" hier und habe auch ehrlich nicht so arg viel Ahnung... Ich habe folgendes Problem: Ich betreibe zur Zeit auf meinem Asus P5B-E 2 GB RAM GeIL Ultra DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (GX22GB6400UDC) im dual channel. jetzt hab ich mir die gleichen Speichen nocheinmal bestellt und wollte somit auf 4 GB aufrüsten, da ich viel mit Fotobearbeitungsprogrammen arbeite sollte mir das helfen! Nur leider erkennt mein System nach einbau der 4 Riegel immer noch nur 2 GB RAM! Weiss jemand warum...??? Was kann ich tun...???
    Vielen Dank.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    *Kristallkugel auf Hochglanz polier*

    Weil dein Windows 3.1 nicht mehr kann ? :D

    Welches Betriebssystem ?
     
  3. Burton13

    Burton13 ROM

    Windows XP
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Burton13

    Burton13 ROM

    ...es werden im windows und im bios jeweils nur 2 gb angezeigt. danke für den link!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn du den neuen Kit allein einbaust?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es wird wohl so sein, daß Dein Windows XP nur ca. 3 bis 3,5 GB adressieren kann. Wenn das neu dazu gekaufte Kit überhaupt nicht erkannt wird, kann es sein, daß es mit dem anderen RAM nicht harmoniert. Es ist immer günstiger, sich baugleichen RAM zu kaufen. Mehr als 3 GB RAM erfordert ein 64bit-OS.
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Bios Version ?
    Genaue Bezeichnung der RAM'S ?
    Seite 2-14 (aktuelles Deutsches Handbuch) beachtet ?
     
  9. TighT1990

    TighT1990 Byte

    also kann da nur zustimmen man sollte baugleiche RAM's kaufen da sonst die Funktionalität der Rams leidet

    PS: 3,5 GB genau wird von xp 32-bit untestützt habe selber 4 GB

    MFG

    TighT
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also fehlende Harmonie unter den RAM's kann es eigentlich nicht sein, da wären höchstens Reboots + Abstürze die Folge, aber kaum das 1 Paar schlicht und ergreifend nicht erkannt wird.
    Aber scheinbar hat der TO das Problem ja gelöst, sonst hätte er sich bestimmt schon wieder gemeldet und die Fragen beantwortet.
     
  11. nenocom

    nenocom ROM

    hallo,
    habe ein ähnilches Problem mit dem Asus P5B-E und 4 x 1 GB GeiL GX22, bei 4 GB startet der PC nur nach dem POST, dass nur ein blackscreen mit blinkendem Cursor.
    Bei 3 GB funktioniert er einwarnfrei - nur bringt das je wenig, da er denn nicht im Dual Channel betrieb läuft.
    Hat da jemand schon ne Lösung gefunden.
    Hab als CPU ne 6300 er auf 2,2 GHZ übertaktet, aber daran dürfte es ja nicht liegen, die 2 GB liefen vorher ja auch einwandfrei.
    Das einzige, was ich mir noch vorstellen könne, wäre, dass das 400 Watt Coba Silence zu schwach ist... sonst jemand ne Idee?
    mfg
    neno
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    *Wo ist meine verflixte Kristallkugel* :bse:
    @nenocom
    Da Du es ja geschafft hast Dich anzumelden, warum nicht auch die Regeln gelesen? Wo ist deine extakte Angabe deines PC's ?

    Wie ähnlich? Was sagt das BIOS dazu ?
     
  13. nph

    nph ROM

    Habe ein ähnliches Problem. XP prof, asus p5b e plus mit derzeit 2x 1024MB PC2 5300 Samsung Ram drin und einen intel core2 Quad q9300 mit 2.5GHz. nun habe ich mir die selben Ram Riegel von Samsung mit jeweils 2gb drauf gekauft, also 2x 2048MB PC2 5300 Samsung Ram. Wenn ich nun die Ram austausche, sagt es mir in der BIOS message, dass das overclocking nicht funktioniert hat obwohl das BIOS auf die defaults eingestellt is. Hab schon versucht unzählige male das Bios zu resetten, aber er gibt mir immer nur die möglichkeit entweder das Setup vom BIOS zu ändern oder mit den Defaults zu starten. Beim zweiteren läuft der Prozessor nur noch mit 2 GHz anstatt mit 2.5 und der FSB anstatt auf 333 auf 266. Kann mir irgendwer helfen, hab auch schon ausprobiert einen 1 GB und einen 2GB Riegel zu verwenden, scheint nur mit zwei 1GB Modulen zu laufen.

    Danke im voraus mfg niki
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe einen Kollegen, der hat das gleiche Mainboard, und genau das gleiche Problem. Er hatte sein PC dem Hersteller zurückgesandt, um das Problem auf den Grund zu gehen, die fanden nichts, und verwiesen auf Betriebssystem 32bit (kann nur 4GB adressieren, blabla). Es ist aber nicht das Problem. Mit Bios Update erkennt das Mainboard die 4GB von Kingston DDR2-667 auch nicht. Das Problem ist nicht lösbar, es hat mit dem Mainboard zu tun, entweder nur mit 2GB im Dual laufen lassen od ein neues Mainboard rein od ein Betriebssystem 64bit installieren.
     
    Last edited: Jun 5, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page