1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

4GB und das OS ...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by eurasien, Dec 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eurasien

    eurasien Byte

    Hallo zusammen,

    ich hätte da eien Frage bezüglich dem Verbau von 4GB RAM. Denn eigentlich ist es doch so, dass volle 4GB nur von einem 64Bit System genutzt werden können, oder? Als ich kürzlich einen Verkäufer bei Ebay bezüglich eines Notebooks angeschrieben habe, bekam ich folgende Antwort:

    das ACER Aspire 5530G-824G32MN Notebook hat 4 GB RAM Arbeitsspeicher und wie alle anderen Notebooks auch ein 32 Bit Betriebssystem, da es so gut wie keine 64 Bit Anwendungen / Programme gibt die damit laufen würden!!

    Der überschüßige Arbeitsspeicher wird vom Turbo Cache der Grafik bei hoher Beanspruchung der Grafik verwendet, damit dieser nicht den erkannten und verwalteten Arbeitspeicher verbraucht! Dies macht durchaus Sinn und es machen mitlerweile fast alle Hersteller so.


    Nun wollte ich also wissen, ob das stimmt und sinnvoll ist (?)

    Schöne Grüße

    eurasien
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    gelöscht....
     
    Last edited: Dec 28, 2008
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Afaik ist das nicht korrekt.
    Der Adressraum ist begrenzt. Die Adressen, die nötig wären um den verlorenen Arbeitsspeicher zu adressieren werden unter anderem zur Adressierung des dedizierten Speichers der Grafikkarte genutzt.

    Abgesehen davon ist Turbo Cache sowieso nicht hilfreich für die Performance der Grafikkarte.

    PS: Immer schön Preise vergleichen und auf die Bewertungen achten:
    http://geizhals.at/deutschland/a372000.html
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    leider habe ich keine vernüftige spec zu turbocache gefunden.

    allerdings klingt das hier nicht so gut:
    danach alloziert ein treiber speicher für die karte. das geht aber nur mit zugänglichem, vom os verwalteten, speicher -> keine nutzung des "verdeckten" rams...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page