1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5-6 IDE Geräte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by darth_mob, Mar 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    wie kann man erstmal fünf, vielleicht später auch 6 IDE Geräte anschließen. Geht das mit den 2 IDE Ports am Mainboard oder muss ich eine weitere Controllerkarte installieren?
     
  2. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    die meisten IDE RAID-Controller (PCI) können auch als normale IDE Controller genutzt werden.

    was auch zu beachten ist, das genügend Stromstecker am Netzteil vorhanden sind, bzw das Netzteil auch genügend Power bereitstellen kann, für 5, 6 oder mehr IDE Geräte.

    TnX
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    An jeden IDE-Port kommen (maximal) zwei Geräte. Für weitere benötigst du einen "PCI-IDE-Controller"

    Gruß
    wolle
     
  4. grizzly

    grizzly Megabyte

    klar kann man.......ich hab bei mir einen Promise controler zusätzlich eingebaut,so daß mir effektiv 8 Geräte zur Verfügung stehen.Derzeit sind bei mir aber nur 6 Geräte eingebaut.
    beachte aber,daß zusätzliche Controler in den meisten Fällen keine DVD/CD Laufwerke betreiben können,sondern nur Festplatten.....


    .
     
  5. darth_mob

    darth_mob Kbyte

    das Netzteil hat noch zwei Stromstecker frei und liefert 420 Watt. Könnte man diesen Kontroller dazu verwenden oder kennt jemand noch einen besseren?:

    Advance 29133 PCI (Kit)
    Anschlüsse intern: 2x 40-polig
    Protokolle: Ultra DMA/133
    Max. Übertragungsrate: 133 MB/s
    Chip: Silicon Image SIL 0680A
    Maximale Geräteanzahl: 4
    Kanäle: 2
    Unterstützter PCI-Standard: PCI 32 Bit, 33 MHz, 3,3 und 5 Volt
    BIOS Eigenschaften: Bootfähig, Flashbares BIOS
    Treiber: Windows 98/SE, Windows ME, Windows NT, Windows
    2000, Windows XP
    Zubehör: Ultra DMA/133 Kabel, Treiber, Kurzanleitung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page