1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5 geheime Sprinter zu gewinnen!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Dexxa, Apr 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Canalla

    Canalla Byte

    Epson B-300 Business Inkjet
     
  2. Canalla

    Canalla Byte

    Asus ENGTX295 2DI 1792MB
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Corsairs Flash Voyager GT 128 GB
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Corsairs Flash Voyager GT 128 GB
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Corsairs Flash Voyager GT 128 GB
     
  6. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Samsung Spinpoint MP4 640GB
     
  7. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Western Digital Scorpio Black 750 GB
     
  8. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Seagate Constellation 2 1TB
     
  9. dinodrache

    dinodrache Kbyte

    Panasonic Lumix DMC-TZ10
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    D-Link DIR-655
     
    Last edited: Apr 20, 2011
  11. Otti213

    Otti213 ROM

    das Sony Ericsson Xperia Arc gemeint ist.
     
  12. Gyer

    Gyer Kbyte

    Corsair Flash Voyager GT 128 GB
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Yamaha CRW2100E
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Toshiba TG01
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asus P565 (kann noch einmal gewählt werden)
     
  16. Germany121

    Germany121 Halbes Megabyte

    3,5-Zoll-Festplatten mit USB 3.0

    Testsieger: Buffalo DriveStation USB 3.0 1 TB Die Buffalo DriveStation USB 3.0 1 TB war die bisher schnellste externe USB-3.0-Festplatte im Test. Die Ausstattung ist nicht überragend, bringt aber alles Notwendige für den Betrieb mit. Negativ zu Buche schlagen der recht hohe Stromverbrauch und das etwas zu laute Betriebsgeräusch. Bei einem Straßenpreis von derzeit rund 85 Euro bezahlen Sie pro Gigabyte gut 9 Cent. Damit ist die Buffalo DriveStation USB 3.0 1 TB unterm Strich
     
  17. Germany121

    Germany121 Halbes Megabyte

    NAS-Speicher:
    Platz 1: Synology Diskstation DS-710+
    Die Stärke des NAS-Leergehäuses liegt in der flotten Arbeitsweise. Wer massenhaft Daten transferiert oder ein schnelles RAID-System sucht, wird das hohe Tempo der Synology Diskstation DS-710+ zu schätzen wissen.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Asus P565

    done.
     
  19. Germany121

    Germany121 Halbes Megabyte

    Die besten Terabyte-Festplatten (3,5 Zoll)

    Platz 1: Western Digital Caviar Black WD1002FAEX
    Die Western Digital Caviar Black WD1002FAEX überzeugte im Test durch überragende Datenraten und Zugriffszeiten. Etwas zu hoch, aber noch akzeptabel waren die Verbrauchswerte und die Betriebstemperatur der 1000-GB-Festplatte. Pluspunkte heimste die WD1002FAEX zudem für die großzügige Herstellergarantie von 5 Jahren ein. Unterem Strich geht die Western Digital Caviar Black WD1002FAEX damit als PC-WELT-Testsieger aus dem Vergleich der 3,5-Zoll-Festplatten hervor. Als ernsthafter Kritikpunkt bleibt der vergleichsweise hohe Lärmpegel, den die WD1002FAEX unter Last erzeugte. Wenn Sie empfindliche Ohren haben, ist das Terabyte-Laufwerk
     
  20. Germany121

    Germany121 Halbes Megabyte

    2,5-Zoll-Festplatten mit USB 3.0

    Platz 1: LaCie Rugged USB 3.0 500 GB Die LaCie Rugged USB 3.0 7200 500 GB vereint hohes Tempo mit sehr guten Umwelteigenschaften. Unterm Strich reicht das für den Testsieg in der 2,5-Zoll-Klasse. Negativ zu Buche schlägt der magere Lieferumfang. Hinzu kommen die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten: Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 160 Euro liegt der Gigabyte-Preis bei kostspieligen 34 Cent. Nimmt man hingegen den aktuellen Straßenpreis von rund 100 Euro als Maßstab, fällt der Gigabyte-Preis mit 21 Cent noch preiswert aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page