1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

5 Lüfter an eine 4-Lüfter-Steuerung?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chromax, Sep 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chromax

    chromax Kbyte

    Ich habe das Praetorian-Case von Cooler Master, in das standardmäßig 5 Gehäuselüfter (80mm) eingebaut sind. 3 davon (2×Front, Oben) betreibe ich über das Aerogate II (Cooler Master, hat noch einen kleinen Extralüfter), und die anderen beiden (Rückseite) liefen bisher über mein BeQuiet-Netzteil. Das hat allerdings vor 2 Wochen den Geist aufgegeben, und an meinem neuen Netzteil sind leider keine Extrakabel mehr für die Lüfter.

    Nun habe ich mal die 2 Lüfter ans MB angeschlossen, leider ist mir da anscheinend weder im BIOS noch über Programme (Speedfan) eine Regulierung möglich. Heißt also: Die rödeln die ganze Zeit mit 2600-2700 U/min, was auf Dauer ein bißchen nervt.

    Nun zur eigentlichen Frage: Ich bin in Sachen Strom/Leistung leider nicht so bewandert, aber wäre es möglich, dass ich per Y-Kabel an einem Anschluß vom Aerogate gleich 2 Lüfter anschließe? In der Bedienungsanleitung zum Aerogate steht leider kein Hinweis dazu, nur diese Daten:

    Fan input: 12V / 1A ± 5%; 5V / 0.5A ± 5%
    Fan output: 7-12V / 1A
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Lüftersteuerung pro Kanal soundsoviel Watt bietet (das was die beiden Lüfter halt zusammen brauchen), dann sollte es kein Problem sein.
    Ich schätze mal, es dürften 12V*1A=12W sein - das reicht also locker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page