1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

500 Tabellen im *.txt-Format zusammenfügen

Discussion in 'Software allgemein' started by surfer32, Nov 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. surfer32

    surfer32 ROM

    Hallo

    Bei Messungen mit Probanden habe ich als Output 500 (50 Probanden x 10 Messungen) *.txt-Files erhalten. Diese bestehen aus je 2 Spalten mit den Kraftwerten des linken und des rechten Beins. Die Zeilenlänge beträgt ca. 20'000 (10 Sekunden x 2000Hz). Nun möchte ich die maximalen Kraftwerte herauslesen ohne jedes File einzeln auszuwerten. Deshalb würde ich gerne diese .txt-Dateien zu einer einzelnen Datei zusammenfügen, die 1000 Spalten (2x500) hat und ca. 20'000 Zeilen lang ist. Das Tüpfchen auf dem i wäre natürlich, wenn der jeweilige Filename in der Kopfzeile erscheinen würde, damit die Übersicht nicht verloren geht.

    Vielen Dank für euere Hilfe!
     
    Last edited: Nov 20, 2009
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    kannst du mal ein oder 2 typische datensätze/zeilen posten?
     
  3. surfer32

    surfer32 ROM

    Hallo, Danke für die Antwort

    Hier ist ein File (das ich um 3/4 gekürzt habe, damit es kleiner als 100kb ist). Ansonsten sehen alle Files genau gleich aus, mal abgesehen, dass die Zahlen leicht anders sind.
     

    Attached Files:

  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du kannst die Textdatei in der Freeware OpenOffice Calc(Tabellenkalkulation) oder M$ Excel importieren und sie dort weiter bearbeiten.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    500 20.000-zeilen dateien gleichzeitig mit oo bearbeiten? das ist wohl die dümmste idee ever :D

    ich würde da entweder zu einem script greifen (ich hab mal für ein projekt simulationen laufen lassen und die entstandenen logs - ca 4 gb/stk - unter linux per awk ausgewertet) oder gleich ein programm schreiben.

    hängt aber davon ab was mit den daten nacher geschehen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page