1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

512er-Riegel in Medion MD 2000 Board?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gayson, Dec 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gayson

    Gayson Kbyte

    Ich hab den Aldi PC vom März 2000 (PIII 667Mhz, 128Mb RAM 133Mhz, CPU: MD 2000).
    Kann mir jemand sagen, ob das Einbauen eines 512Mb-Riegel funzt?
    Mfg Gayson
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bei Ebay:

    512 MB SD-Ram-Speichermodul PC 133, Fabrikat nach Lieferbarkeit, mit Rückgabemöglichkeit innerhalb 14 Tagen. Bei Nichtgefallen oder falls Kompatibilitätsprobleme auftreten sollten.

    Zum Layout 1Bank/2Bänke steht da nichts.

    Prinzipiell muss es aber relativ guter/kompatibler Standardspeicher sein, denn sonst hätte er viel Extraarbeit und eine Menge unzufriedener Kunden.

    Also wechselnde Fabrikate und bei Rückgabe bist du in jedem Fall 2 mal Porto los, über 10Euro.

    Wenn?s geht, ist?s ok, sonst zahlst du Lehrgeld.

    MfG
     
  3. Gayson

    Gayson Kbyte

  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Gibt einige Symptome für fehlerhaften Speicher:

    Z.B.:

    Schaltest den PC an und statt Speicherzählung und Piepton bleibt einfach alles schwarz.

    Halbe Speichergrösse wird nur erkannt.

    BIOS meckert wegen eines fehlgeschlagenen CRC-Checks.

    Windows startet nicht und bricht mit Fehlermeldung ab.

    Windows stürzt bei einfachen Clicks auf?s Startmenu oder so ab.

    Gestartete Programme verabschieden sich nach und nach, je mehr die Daten korrumpiert werden.


    Wenn der Speicher nicht passt, passiert entweder garnichts, oder der PC spielt verrückt.


    MfG
     
  5. Gayson

    Gayson Kbyte

    Wie könnte es sich denn auswirken, wenn der Speicher "nicht passt"?
    Kann es denn z.B. sein, dass der Speicher zwar eingebaut werden kann und auch erkannt wird, aber nicht das volle Potenzial entwickeln kann?
    Oder unter welchen Umständen sollte ich denn den Speicher umtauschen (woran sehe ich dies)?

    P.S.:
    Ich glaub, ich hab mich ziemlich missverständlich ausgedrückt, aber vielleciht versteht ich mich ja...
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    SDRAM ist schon recht teuer geworden und wird dann wohl auch bald auslaufen.

    Bei http://mci.de ist SDR-SDRAM bereits teurer als DDR-SDRAM.

    Aber derhier sieht doch gut aus, 2seitig, 512MB, strikt nach Standard gefertigt, lange Garantie und Assembled in Germany:

    MDT 512MB PC133 CL3 SDRAM DIMM168pin
    (für i815 /Via KT133 etc.)
    Produktbeschreibung
    MDT 512MB PC133 CL3 SDRAM DIMM168pin Speichermodul (mit 256MB Chips)
    64Mx64 - 7.5ns, 133MHz ,CL3 , 2 Bank, 32Mx8 Chip
    nur für neue Chipsätze wie i815 /Via KT133 etc mit 256MB Chip Unterstützung
    3 Jahre Garantie


    Hättest vielleicht ein 3/4 Jahr eher kaufen sollen.

    MfG
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    Hier gibts den Speicher der bei Deinem Aldi passt. Die haben sich auf die ganze Aldi-Schiene spezialisiert.
    Erfahrungen damit hab ich nicht (bisher nur Eigenbau).

    Vielleicht hilfts!!

    xppx
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    sollte gehen, aber NUR mit 2-seitig bestückten Modulen. Einseitige 512er mag Dein Board nicht.
    Und die no-name 64X4-Module, die vor einiger Zeit mal billig angeboten wurden, werden auf einem Intel auch nicht gehen, egal, ob VIA oder ein anderer Chipsatz.
    Grüße
    Gerd
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier ist die Übersicht: Aldi-PC mit PIII/667 MHz vom März 2000

    Darin steht, dass dein PC 128 MB SD-RAM PC 133 hat und maximal 1GHz haben kann.

    Er hat 2 Steckplätze für bis zu 2x512MB SDRAM (PC66/PC100/PC133)

    Sinnvoll wäre eine Aufrüstung auf 512MB, wenn du noch Windows 98/ME hast.
    Dann müsstest du allerdings den 128MB-Riegel rausnehmen und durch einen 512MB oder 2x256MB ersetzen.
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann schau mal hier rein, da geht?s um?s gleiche Problem mit dem Nachfolge-Modell
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page