1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

54M/sec oder 108M/sec ???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubrax, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubrax

    kubrax Byte

    hallo ..ich bin neu hier und würde mir gerne einen Router für ein WLAN-Netz besorgen (mehrere PCs im Haus - Internetzugang).

    Ich war schon im Geschäft und wollte zuschlagen (irgendeinen Netgear mit 802.11g) da hat mich der Verkäufer wieder verunsichert.

    Er hat gemeint, daß es im Grunde genommen völlig egal wäre, ob mein Router nur 54M/sec kann oder ober auch schon 108M/sec kann, denn für das Internet wären beide eh schon mehr als schnell genug (habe einen 2Mb/s-Zugang). Die höhere wäre nur wichtig, wenn die PCs untereinander Daten austauschen müssen ...

    Da nun der 54-er viel billiger ist als der 108er bin ich jetzt verunsichert. Okay, ab und zu will ich auch vielleicht im Adhoc-Modus Daten hin und herschieben können, aber hauptsächlich möchte ich ins Internet.

    Hat der Verkäufer Recht ...reicht ein "54er" und ist alles andere hinausgeworfenes Geld?

    Wäre dankbar für rasche Antwort, denn ich bin schon ganz ungeduldig :baeh: ...Regina
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    108M/sec funktioniert normalerweise nur, wenn alle WLAN Adapter von gleichen Hersteller stammen. D.h die USB / PCI Wlan Adapter müssen entsprechend zum Router kompatibel sein um die höhere Geschwindigkeit zu erreichen.
    Wenn jetzt z.B schon ein Notebook vorhanden ist, lohnt sich die Anschaffung eines 108M/sec Routers nicht.
    PS: Wlan nach n Standard steht vor der Tür. ;)
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    im Prinzip hat der Verkäufer mit seiner Kernaussage recht, wobei diese Angaben 54 kBit/s und 108 kBit/s ideale Werte sind die unter realen Bedingungen so nicht erreichbar sind. Die Geschwindigkeit nimmt mit grösserer Entfernung zwischen den Geräten stark ab. WLAN unterstützt ein automatisches Fallback. Das heißt, je nach Qualität der Funkverbindung wird automatisch eine höhere oder niedrigere Bandbreite gewählt. Ich gebe dir einfach etwas Lesestoff zu dem Problem "WLAN-Speed"..

    Augenwischerei mit großen Zahlen: Die WLAN-Lüge
    http://netzwerk.thgweb.de/2005/06/10/augenwischerei_mit_grossen_zahlen_die_wlan_luege/

    Rechte und Pflichten in Wireless-Netzwerken (WLAN-Recht)
    http://www.ip-protection.de/themen/wlan.htm

    Infrastruktur: WLAN-Netzwerk mit Access Point
    [​IMG]
     
  4. anaconda05

    anaconda05 Byte

    Stimmt. Wenn es dir nur um die volle DSL-Geschwindigkeit von 2Mbit/s geht, dann reicht das 54er-WLAN vollständig aus. Ich erreiche mit einem 54er-WLAN bei nicht unbedingt optimalen Umständen 1,5-2MByte/s Datendurchsatz; das würde sogar noch für eine 6000 DSL-Leitung reichen.
    Nur wenn man auch in einem LAN häufig Daten hin-und herschiebt, dann sollte man zu dem schnelleren Adapter greifen.
     
  5. kubrax

    kubrax Byte

    Vielen Dank für Euere Antworten !

    ...Internet ist also klar: reicht vollkommen

    Dateien verschieben: nehmen wir ´mal an, ich will 1 GB von einem PC zum anderen verschieben dann brauche ich bei 54M/s 18,5 Sekunden (unter optimalen Bedingungen) - sehe ich das richtig? (kommt mir eigentlich viel zu schell vor :) ) und bei 108 wären das dann nur noch ca. 9 Sekunden ..das kann doch nicht sein

    Gruß, Regina
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Isses auch nicht.
    Die Übertragungsrateneinheit nennt sich Megabitbit/s. Deine Daten werden in Megabyte verechnet. 1Byte=8Bit.
    Also 54/108 : 8 = 6,75/13,5
    Das macht dann theoretische 75 sec bei 108Mbit/s für die Übertragung von 1GB an Daten. Was aber eigentlich nur zu schaffen ist, wenn die verbundenen Geräte 2cm auseinander stehen. Und selbst dann isses langsamer.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist richtig, zwischen Bit und Byte muss man schon unterscheiden :)
    Bei 54 MBit/s für eine 1 GByte Datei rechnerisch ca. 2,5 Minuten, aber realistisch lieber mit 5 Minuten rechnen.
     
  8. kubrax

    kubrax Byte

    ...Bit + Byte - ach ja - peinlichhhh :o

    Schönen Dank für die kleine Nachhilfe, Regina :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page