1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

60 mm Lüfter / Flacher Kühlkörper

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Hilikus, May 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Hi Folks,
    bin mir nicht sicher ob das in diesen thread gehört, aber ich wusste nich wo sonst hin, außerdem kennen sich Übertakter doch mit Lüftern aus?

    folgendes Problem:
    Hab ein Celeron 1GHz auf einem Slot 1 Adapter für mein Board ASUS P3BF.
    Auf dieser CPU hockt ein Kühler mit einem 60 * 60 * 20 mm Lüfter. (Krieg keinen großen Kühlkörper, bzw. Lüfter drauf wegen Platz, ist ja quasi seitlich).
    Da meine CPU echt heiß wird im Hochbetrieb (60 - 78 °C) und es Sommer wird, möcht ich mir gern nen anderen Lüfter zulegen. Mein 20 hoher Lüfter steht quasi auf Berührung mit dem Arbeitsspeicher, er ist also zu ca. einem Drittel verdeckt!! Soll ich mir also lieber einen 10 mm hohen zulegen? Welche Leistung sollte ein Lüfter haben für Cel 1000? Weiß jemand, wo es gute gibt? Achso er sollte natürlich auch schön leise sein (möglichst unter 30 db)

    also schonmal thx und sorry für den falschen thread
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Thread reicht dazu.

    Der 1GHz-Celeron hat weniger als 30W Verlustleistung, da sollte so ein Kühlkörper eigentlich reichen.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Ne, nur dass die CPU nicht genug Luft bekommt.
    danke für die auskunft
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Natuerlich reicht das!!

    Oder hast du schiss, dass der RAM sich erhitzt??? :confused:

    Gruss
     
  5. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    hab nen günstigen Kühler entdeckt, der passen würde. Jetzt eine Frage: Hab gerade das Innenleben meines rechners vermessen. Wenn ein guter cm zwischen der dem ersten RAM Riegel und dem CPU Lüfter liegt, recht das? Ist das dann gut oder immernoch Banane??

    thx
     
  6. Hilikus

    Hilikus Kbyte

  7. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Ob die Teile was taugen weiß ich nicht. Hab sowas noch nicht ausprobiert. Also aber denk mal wenn du einen flacheren Kühler draufbaust, dann hat der weniger Masse und wird somit auch schneller warm.

    Das mit der Spannung geht ganz locker während des laufenden Betriebes.
    Also ich mach das immer mit CrystalCPUID.
    Es gibt aber auch noch andere Programme.
     
  8. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    interessanter Tipp das mit der Spannung. Trotzdem würd ich doch gern wissen, ob dies flachen Teile was taugen? sie Link oben.
    Wie kann ich denn die Spannung ohne weiteres regulieren? Hört sich ja an, als ob das während des Betriebes ginge??
     
  9. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Um das Temperatur-Problem zu lösen kannste auch noch anders vorgehen. Haste mal versucht der CPU den Strom abzudrehen?!
    Also in den meisten Fällen geht das recht gut und die CPU bleibt dadurch etwas kühler. Bei mir kann ich zum Beispiel von 1,50 V problemlos auf 1,35 V gehen.
    Musst halt nur aufpassen dass das System dann nicht instabil wird. Also am besten über en programm im Windows den Strom abdrehen (denn wenn du dann zu weit runtergehst musste nur neustarten und hast keine Probleme) und immer mit nem Torture-Test (z.B. Prime95) testen ob das System noch stabil läuft.

    En weiteres wodurch du die CPU kühler kriegen kannst ist falls du ein Wärmeleitpad drauf hast, dass dann durch Wärmeleitpaste austauschen.

    Ciao
     
  10. Hilikus

    Hilikus Kbyte

  11. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    n "kanal legen" is sehr einfach und recht effektiv, schaut aber einfach nur scheisse aus.
    auf pearl.de gibts ZB son teil. ich frag mich nur ob du das ding überhaupt anbringen kannst wenn du so wenig platz hast...

    das der lüfter zu nem drittel verdeckt is, is absolut übelst. macht extra lärm und reduziert die leistung.
    ich weiß ja nicht wieviel ram-bänke bzw. speicherriegel du hast, aber ich nehm mal an die riegel stecken schon so weit wie möglich weg von der cpu ?

    mfg Sr2k
     
  12. Hilikus

    Hilikus Kbyte

    Wad?? Schlauch?? Ich weiß ja ned. Hört sich teuer und sehr umständlich an. wie gesagt, 80mm Lüfter kommt erstmal nicht in Frage. Was sagt ihr denn zum "Verdeckungsproblem" des Lüfters?
    siehe oben

    thx
     
  13. Döskopp

    Döskopp Kbyte

    80 mm == leise (ggf. Kanäle legen)
    Idealerweise temp.geregelt
     
  14. Hilikus

    Hilikus Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page