1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7.200, 10.000 oder mehr U/min (RPM) ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bloodyb, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bloodyb

    bloodyb ROM

    Hallo,

    ich bin am überlegen, ob ich meine aktuelle Festplatte von Samsung mit 7200 U/min durch eine Festplatte ersetzen soll, die einfach viel schneller arbeitet und mir mein tägliches Arbeiten mit Windows erleichtert. Die Festplatte soll als reine Systemfestplatte dienen (Windows, Software usw.). Für meine Daten nutzen ich externe HDs.

    Frage:
    Wie hoch ist die Lebensdauer von Festplatten mit mehr Umdrehungen? (Mehr Verschleiss?)

    Ist der Unterschied bzgl. der Schnelligkeit zwischen Festplatten mit 10.000 oder mehr Umdrehungen überhaupt für den Anwender spürbar?

    MfG
    bloodyb
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lebensdauer hat nichts mit der Umdrehungszahl zu tun.
    Bei höherer wird die Mechanik angepasst, dass sie das aushält.
    Man baut ja auch in einen Polo keinen Porschemotor, ohne die Mechanik (Bremsen, Getriebe, Aufbau,...) zu verstärken.
    Dann wird der Polo aber so teuer, dass man gleich den Porsche hätte kaufen können. :dumm:

    Deine Fragen werden im wiki beantwortet
    http://de.wikipedia.org/wiki/Festplatte#Ausfallrisiken_und_Lebensdauer
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mittlerweile haben die aktuellsten 7200er von Seagate und Western Digital gleich hohe bzw höhre Datenraten wie z.B die Raptor von WD mit ihren 10.000U/min. Das liegt an der höheren Datendichte (bis 250GB/Platter) Die Raptor und die meisten SCSI-Schnelldreher haben 75GB - 100GB pro Platter. Bei der Zugriffszeit sind aber die 10.000er immer noch klar im Vorteil. Für den Hausgebrauch tut es eine neue 7200er also allemal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page