1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7170, Rufumleitung bei Besetzt, aber falsche Nummernanzeige

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by qyubert, Nov 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt an meiner 7170'er Box eine Rufumleitung reingemacht. Das heißt, alle Anrufe die auf die Festnetznummer (FON 1) kommen, werden auf ein zweites Telefon (FON 2 - DSL-Nummer) weitergeleitet, wenn FON 1 besetzt ist.

    (Meine gemachten Einstellungen könnt Ihr auf den Screenshots sehen).

    Die Rufumleitung kat ja auch prima geklappt.
    Das Problem ist nur, dass jetzt FON 2 (also das Telefon, auf das umgeleitet wird) auf dem Telefondisplay nicht die Nummer des Anrufenden zeigt, sondern die Nummer meines FON 1 (also meine eigene Festnetznummer). Das ist nicht so toll.
    Sprich die Nummer des Anrufenden geht bei der Rufumleitung irgendwie verloren.

    Ziel soll es aber sein, dass auf FON 2 nicht meine eigene Festnetznummer erscheint, sondern tatsächlich die Nummer des Anrufenden.

    Könnt ihr Euch mal bitte meine Einstellungen ansehen, ob da alles richtig ist, und mir eventuell sagen, was ich noch ändern oder korrigieren muss?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Schöne Grüße

    qyubert
     

    Attached Files:

  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    Lässt sich leider nicht ändern.
    Ich leite über Parallelruf zu meiner o2-Homezone-Festnetznummer um und sehe auf dem Handy auch "nur" meine eigene Rufnummer der 7170 von der aus umgeleitet wird.
     
  3. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo,

    danke für Deine Antowrt, aber...
    das bringt mir so leider überhaupt nichts.
    Den ich gehe eigentlich prinzipiel nuar ans Telefon, wenn ich die Nummer sehe. Alle anderen Anrufer, die mich ohne ihre Nummer kenntlich zu machen anrufen, sind entweder Werbeanrufer, oder wollen nicht, dass ich gleich beim Telefonklingeln entscheiden kann, ob ich rangehe oder nicht. Das kann ich dann nicht gebrauchen, deswegen ist das mit der Rufnummernanzeige so eine tolle Sache.

    Ich denke rein technisch sollte es ja auch kein Problem sein.
    Ich sage mal so:
    Die Fritz!Box bekommt ein Anruf rein und "sieht" die Nummer des Anrufers. Dann versucht sie diesen Anruf an FON 1 weiterzuleiten, merkt aber, dass besetzt ist. Und leitet statt dessen den Anruf an FON 2 weiter. Warum jetzt die Nummer nicht mehr "sichtbar" oder verloren gegangen sein soll, leuchtet mir nicht ganz ein.

    So denke ich mir das jedenfalls....:jump:
    Schöne Grüße
    qyubert
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du deine MSN (Festnetz) im Amt (und nicht in der Fritzbox) auf deine VoIP-Nr. umleitest, sollte es klappen. Wie und ob dies mittels der Fritzbox funktioniert kann ich dir leider nicht sagen, ist aber eine reine Einstellungssache am ISDN-Anschluss. Mit einem ISDN-Telefon würde es funktionieren.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist halt so, kann die FritzBox nicht. Musst du dich an AVM direkt wenden.
    Mit "Durchwahl (Call Through)" könntest du da etwas machen, dann wird die Nummer angezeigt aber du kannst dabei nicht entscheiden dass nur bei "Besetzt" durchgewählt wird.. soweit ich das in Erinnerung habe.
     
  6. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Warum richtest Du Fon2 nicht so ein, daß es auf die Nummer reagiert auf die auch Fon1 reagiert?

    Btw. Das deine Rufnummer auf Fon2 erscheint ist mir logisch. Denn die Box baut ja eine zweite Verbindung mit der von Dir zugewiesenen Nummer auf. Also muss die auch auf dem Display von Fon2 erscheinen. Steht ja so in deinem zweiten Screenshot.
     
  7. qyubert

    qyubert Byte

    @mr.aldei:
    Hallo, danke für Deine Antwort, ich will aber nicht, dass FON2 auch dann reagiert, wenn FON1 angerufen wird. Dann würden nämlich in meiner Wohnung zwei Telfone gleichzeitig klingeln, und das wäre zimlich lästig.

    @Alle:
    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ich habe mittlerweile hierfür eine tolle Lösung erhalten.

    Für alle die es interessiert, und die auch diese Komfortoption nutzen wollen:
    Man muss einfach nur als Zielrufnummer die Ziffer "2" eingeben (also hier nicht die DSL-Nummer eintragen) und das Feld "umleiten über" frei lassen. Dann wird tatsächlich die Nummer des neuen Anrufers auf FON2 angezeigt, wenn FON1 besetzt ist.

    Schöne Grüße
    qyubert
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du leitest dann quasi die Anrufe von Fon1 bei besetzt auf Fon2 intern in der Fritzbox um.
    Und das nervt dich dann nicht, wenn du telefonierst, und das andere Telefon läutet dann?
     
  9. Iwan

    Iwan Kbyte

    Prima, funktioniert tadellos.
    Wenn ich die Anzeige noch irgendwie beim Parallelruf zu meiner Homezone-Festnetzrufnummer sehen könnte wäre es perfekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page