1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Superman, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Superman

    Superman Kbyte

    mich quält schon seit langem die frage, warum der P4 mit einem 3 mal so hohem FSB läuft und der gleichgetaktete AMD XP mit mageren 133Mhz FSB schneller ist.
    kann mich jemand schlauer machen?
     
  2. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Darum ???
     
  3. carlux

    carlux Megabyte

    Er meint 533 MHz bei Intel, 133 MHz bei AMD ;).
     
  4. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

  5. megatrend

    megatrend Guest

    Nicht nur darum! Der P4 hat z.B. weniger Cache als der P3 - so läuft ein P3 mit 1,4 GHz schneller als ein P4 mit 1,4 GHz. Beim Northwood wurde die Cachegrösse aber leicht verbessert; AMD spendiert den vergleichbaren Prozis immer noch mehr Cache.

    Man muss einfach wissen, dass der P4 zu Beginn einfach auf MHz getrimmt war - und nicht auf effektive Performance.
    Gruss,

    Karl
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Der P4 läuft auch nur mit 100 bzw. neuerdings mit 133MHz FSB, wie der XP.
    Nur daß eben beim P4 auf 4 Kanälen die Bits übertragen werden, daher die Angabe "effektive 400 (bzw. 533)MHz".
    Der XP arbeitet dafür mit dem DDR-Verfahren, das sowohl bei steigender als auch bei fallender Taktflanke Daten überträgt, daher "effektiv 266MHz".
    Die lahme Rechenleistung pro MHz ergibt sich beim P4 einfach aus der internen Struktur (ewig lange Pipelines).
    Gruß, MagicEye

    PS: Tolle Überschrift...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page