1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

7950gx2 Stromanschluss

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by ephemerid, Dec 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ephemerid

    ephemerid ROM

    Hallo, aus meinem netzteil (Be quite P5) kommen 2 anschlüsse mit aufschrift "FAN", kann ich da meine Graka anschließen? ich find in den anleitungen dazu leider nix. Außerdem hat mein netzteil glaub ich nur 470W.reicht das überhaupt für die karte? mein mainboard erkennt natürlich nur eine karte.muß ich dafür unbedingt das bios flashen oder gibts da noch ne andere möglichkeit? danke!
     
  2. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Hallo,


    Nein, normalerweise klappt dass nicht mit den "FAN's" an der Grafikkarte :D - das sind ja nur die Anschlüsse für Gehäuse- oder Netzteillüfter.

    Von der Leistung her sollte es reichen, kommt auch auf die Marke an. Wenn Du z.B. ein hochwertiges "be quiet!" hast, dann läuft die auch problemlos an einem 420er.

    Nochmal zu den Anschlüssen: Also die Grafikkarte braucht normalerweise 2 herkömmliche Molex-Stromstrecker, sonst nix.

    Punkto Deiner letzten Frage kann ich mangels Erfahrung nichts genaues sagen, ich nehme aber an, das dass dann per Treiber aktiviert wird (beide Karten).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page