1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8 pol mainboard 4 pol netzteil

Discussion in 'Hardware allgemein' started by rote chilli, Aug 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    mein mainboard hat einen 8 poligen 12 v anschluss. allerdings mein netzteil nur einen p4 anschluss. hab das nach den bsp-zusammenstellungen im kaufberatungsforum bestellt, hab jetzt aber das problem. was soll ich jetz machen?
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 11, 2010
  3. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    ja nur das problem is mit nur einem stecker piepst es durchgehend lang --> Problem mit graka (onboard).
    Bekommt da die graka zu wenig strom?
     
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    eigentlich sollte es laufen. Ist wirklich nur eine Frage des Strombedarfes der CPU.

    Es gibt auch einen Adapter für nen Euro der aus 2 Molex Steckern die 12V(gelb und Masse Schwarz) auf einen 4 pol Stecker führt. Dann hat man auch mehr Strom. Am Ende muss natürlich das Netzteil genug Dampf haben.


    the Raccoon
     
  5. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    ich hab nen athlon II 435 verbaut! der braucht doch net so viel?

    ich check nid warum des nid funzt

    so stehts im handbuch: continous long beeps: Graphics card not inserted properly!
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    @rote chilli,

    der Button [​IMG] darf auch benutzt werden... ;)
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das heißt aber nicht zu wenig Strom - die Karte steckt nicht richtig drin!

    Gruß kingjon
     
  8. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    Sie ist onboard, wie soll die anders stecken???

    @X-MAN sry werd ich da nächst mal natürlich machen!
     
    Last edited: Aug 11, 2010
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Mach mal einen BIOS Reset (steht im Handbuch) und teste ein anderes Netzteil wenn das möglich ist. Tritt der Fehler weiterhin auf würde ich auf ein defektes Board tippen.
     
  10. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    ok dann werd ich es einschicken. funzt nicht nach bios reset, und auch nicht mit anderem NT. Immer das selbe piepen..
     
  11. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    DAS gibts doch nicht!!! gestern neues board bekommen und wieder lange beeps!

    Was mach ich Falsch?
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hier:
    Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten .

    Wenn Du uns mal Dein Mainboard etc. verraten würdest, könnte man besser helfen.
     
  13. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    OK:

    CPU: Athlon II 440
    MB: Gygabite 880GA-UD3H
    RAM: Mushkin 2GB kit
    HDD: Western Digital caviar blue 500 GB

    Bin echt am Verzweifeln!
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das steht im Handbuch:

    [​IMG]
     
  15. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    habs aber schon mit einem anderen probiert und ich glaub kaum, dass das getestete enermax pro 82+ 425W zu wenig leistund bringt!
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glauben heißt "nicht wissen". ;)
    Übrigens lese ich was von 500 W.
     
  17. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    das sehe ich, aber ich lese auch: "damit erweiterungsanforderungen erfüllt werden"

    Auserdem sollte man das dann vielleicht für die anderen leute im Kaufberatungstread ändern!
     
    Last edited: Aug 28, 2010
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was bleibt dann noch, wenn man NT und Mainboard als Fehlerquelle ausschliessen kann? Ich seh da nichts.
    Allerdings steht auch nicht explizit was davon, dass man einen vierpoligen Anschluß benutzen kann.
     
    Last edited: Aug 28, 2010
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Firma Mushkin steht nicht mal ansatzweise in der QVL von Gigabyte.
    Nimm mal den RAM komplett raus und starte.
    Dann einen Riegel, dann den 2. einsetzen und immer hübsch entladen vorher (Wasserleitung, Heizungsrohr).

    Gruß chipchap
     
  20. rote chilli

    rote chilli Kbyte

    habs ja auch schon mit 8 pol probiert.

    wenn ich den RAM rausnehme 3 lange und ein kurzer beep.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page