1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

80 Watt Grafikkarte an 250 Watt Netzteil?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by florian85, Jul 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. florian85

    florian85 ROM

    hallo zusammen,
    ich plane, meinen alten Dell Dimension 4600 mit einer neuen Grafikkarte aufzurüsten. aufgrund des mittlerweile 4 jahre alten boards kommt nur eine AGP-Karte in frage. kriterien: die karte sollte möglichst viel aus dem AGP-Steckplatz herausholen und möglichst leise sein.
    ins auge gefasst habe ich die Gainward Bliss 7800GS+ 512MB. Diese zieht laut hersteller unter volllast 80 Watt, ein netzteil mit mindestens 350 Watt wird empfohlen.
    mein system sieht folgendermaßen aus:

    Pentium 4 Prescott, 2.8 GHz, 533 MHz FSB
    2 x 1024 MB PC3200 DDR SDRAM
    160 GB Seagate HDD mit 7.200 u/min

    diese angaben stehen auf dem aufkleber des netzteils: (es ist das von dell mit dem computer gelieferte netzteil)

    250 Watt max. output
    5 V - 22 A
    3,3 V - 18 A
    12 V - 16 A
    5 V and 3,3 V max. output 150 Watt

    ich vermute mal dass mein netzteil für die grafikkarte nicht ausreichend sein wird.
    ich habe mich hier im forum bereits umgeschaut und grundlegende beiträge zu netzteilen und grafikkarten durchgelesen, trotzdem verstehe ich nicht warum überall netzteile mit 350 Watt oder mehr empfohlen werden.
    mein netzteil liefert 12 Volt x 16 Ampere = 192 Watt. die grafikkarte zieht laut hersteller maximal 80 Watt, also würde doch noch genug leistung für die anderen bauteile zur verfügung stehen.

    was sagen die experten dazu? kann ich mein altes netzteil mit dieser grafikkarte verwenden?
    ich bin dankbar für eure antworten!
    gruß, florian
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil wirst du nicht weiterverwenden können. Bei 16A ist erfahrungsgemäß mit einer 7600GT das Ende der Fahnenstange erreicht.

    Die 12V-Leitung bedient nicht nur die Grafikkarte, sondern auch weitere Komponenten des Systems. Deshalb kann man sagen, dass schon ein stärkeres Gerät beschafft werden müsste.

    Darüber hinaus: Deine gewünsche Karte gibts wohl nur noch bei eBay und dürfte von der CPU etwas gebremst werden. Aktuelle Spiele wären nur schwer möglich.

    Welche Karte ist eigentlich momentan verbaut?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. florian85

    florian85 ROM

    das unter dem link zu findende system ist nicht ganz meins, da man damals beim kauf aus mehreren komponenten wählen konnte.
    momentan ist eine GeForce FX 5200 mit 128 MB RAM und passiver kühlung verbaut.

    aktuelle spiele möchte ich garnicht spielen, aber die, die ich hier rumliegen habe (half life 2, anno 1701, ...) wenigstens mit etwas mehr details...
    daher dachte ich, ich kaufe mir eine schon etwas ältere, gebrauchte karte, die vielleicht vor 2 oder 3 jahren eine high-end-karte war. warum denn nicht das beste in den AGP-steckplatz tun, das es damals gab...
    sie sollte nur recht leise sein. da die karten mit passivem kühlkörper wahrscheinlich nicht die leistung bringen, bin ich auf die Gainward Bliss 7800GS+ 512MB gestoßen, welche ja sehr leise sein soll.

    jetzt habe ich nur das problem mit dem 250 Watt-netzteil.
    kann man nicht irgendwie hieb-und stichfest ausschließen, welche karten mit wieviel leistungsaufnahme an so einem netzteil laufen? zum beispiel durch eine rechnung? laut meiner rechnung von oben müsste das doch passen.. oder wo ist da der fehler?
     
  5. Rulz

    Rulz Kbyte

    Ich selber habe die radeon 9800pro.

    Man kann hl2 gut damit zocken, auch anno 1701 geht, halt auf niedrig.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Alternative wäre auch eine 1950 pro agp, nur da kommst du mit sicherheit nicht mehr mit dem Netzteil aus.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. florian85

    florian85 ROM

    hmm danke für die hinweise, aber das hilft mir nicht so richtig weiter..

    wenn ich mich jetzt nach anderen karten umschaue, die mehr power haben als meine olle GeForce FX 5200, dann bin ich ja wieder unsicher ob mein netzteil das packt.
    weiß nicht jemand, wie man anhand der daten des netzteils ausrechnen kann ob das netzteil genug saft für die grafikkarte liefert?
    es kann doch nicht sein dass ich beim netzteil-kauf einfach irgendeins mit am besten 600 Watt nehme, obwohl ich garnicht weiß ob ich die leistung überhaupt benötige. es muss doch was genaueres geben als diese "pi mal daumen"-abschätzung.
    hat vielleicht jemand eine idee?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du denn noch in eine gutes Netzteil investieren (ca. 50€ Corsair VX450)?
    Dann kannst du die schnellste für AGP erhältliche Grafikarte einbauen.
    Ansonsten reicht es eben nur für heutige Einstiegskarten.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für die genannten Spiele sollte eine 7600GS aber auch genügen. Die sollte man mittlerweile günstig bei eBay etc. bekommen können und das Netzteil genügt hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page