1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

800 mb auf 700 mb rohling

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by theholger, Apr 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theholger

    theholger Kbyte

    Hi Leute,
    ich hab mal gehört,dass man auf einen 700 MB cd-rohling 800 mb film brennen kann.Stimmt das?Wenn ja,gibt es irgendwelche besonderen Einstellungen?Kann ich damit den Brenner kaputt machen?Danke schon ma im Vorraus.
     
  2. theholger

    theholger Kbyte

    kann mir einer erklären wie?s mit tmpenc(?) geht?
     
  3. theholger

    theholger Kbyte

    wenn man mit nero die werbung rausschneiden könnte,würd ich das benutzen,aber das geht ja nicht.ODER DOCH!?!
     
  4. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    das programm kenn ich nit, ich habs mit nero gemacht. der film muss im mpegII format sein und einen von der grösse passenden rohling braucht man auch.mehr weiss ich jetzt auch nit, warum das nit funzt. also auf die teit des filmes hab ich eigentlich nie geschaut. mvcd : ka
    yep die 99min wären natürlich optimal als cd, sollten theoretisch mehr als 1 gb video draufpassen, habs aber nie probiert.
     
  5. theholger

    theholger Kbyte

    noch was:Der film hatte 801 MB.;)
     
  6. theholger

    theholger Kbyte

    hi,
    ich hab mal ausprobiert,ob ich einen 51min film auf eine svcd brennen kann.Es hat nicht geklappt,die cd ist im *****.Egal,liegts vielleicht am Programm(Filmbrennerei 2).
    Noch ne Frage:Was ist eigentlich ne mvcd und wie stellet man eine her?Danke schon mal!:D :confused:
     
  7. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    yep meiner meinung scho, obs 860mb oder 840mb sind weiss ich jetzt nicht genau. wie weit du die cd überbrennen kannst von der cd ab. obs dann dein dvd player lesen kann hängt wiederum vom diesen selber ab.
     
  8. theholger

    theholger Kbyte

    ok,
    also:1)ich kann auf eine rohling bis zu 860 mb video brennen(allerdings mit überbrennen)
    2)ohne überbrennen schaff ichs auf 730 mb.

    Stimmt das?Außerdem:Weiß einer wieviel mein brenner überbrennen kann,und ob dadurch nicht doch ein risiko entsteht?
     
  9. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    hm...jo...kann auch sein, dass es 760mb bzw 840mb sind, benutz nur mehr dvds. so weit ich mich erinnern kann, liegt das an der möglichkeit die bitrate von 2784 oder 2478, weiss icht mehr genau, aber in etwa sollte das stimmen, hoffe ich. manche dvd player kommen mit einer geringfügig veränderten rate zurecht>> da bei mir die ausgabe meistens etwas grösser war, als angegeben musste man eben ein gewissen sicherheits rest miteinberechen und den rest quetscht man eben über die bitrate raus, wenns der dvd player mitmacht!;)

    PS: ich glaub über den sound könnte man auch was machen, aber der macht eh scho nit so viel aus...
     
  10. soul115

    soul115 Kbyte

    Ich glaube das hängt im Wesentlichen von der Bitrate ab. Ich habe früher bei TV-Aufnahmen mit meiner Pinnacle-Box ca. 59 Minuten mit variabler Bitrate als SVCD auf eine Scheibe bekommen.

    Gruß Bernd
     
  11. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte


    Frage: Sind da Lead-In und Lead-Out schon mit eingerechnet? Ansonsten verringert sich die nutzbare Datenmenge noch...

    mfg


    hoegi1973
     
  12. hoegi1973

    hoegi1973 Kbyte

    Also eigentlich passen auf einen 700er-Rohling lediglich 789 MB im Format VCD / SVCD. Alles andere wäre überbrennen, aber selbst damit käme man nicht auf 860 MB... :confused:

    mfg


    hoegi1973
     
  13. CCM Conan

    CCM Conan Byte

    also so weit ich weiss passen auf ein 650mb 740mb video und auf ein 700mb 860mb video im (s)vcd formatmit 700 hats bei mir eigentlich immer geklappt>am ende einfach fixieren und ferdich
     
  14. Woiso

    Woiso Kbyte

    VCD's sowie MVCD's kommen hin und mit SVCD's habe ich eigentlich nichts mehr am Hut.

    @ theholger
    Habe mal 'ne Runde gegoogelt und gesehen das dein Brenner überbrennen kann.
     
  15. theholger

    theholger Kbyte

    @soul115
    in einem beitrag steht drin,dass man höchstens 40 minuten auf eine svcd bringen kann.Ich dachte,dass wären 60 Minuten?!?
    Wie ists denn jetzt richtig?
     
  16. theholger

    theholger Kbyte

    mein cd brenner sieht so aus:
    SONY CD-RW CRX175A1 24x/10x/40x
     
  17. soul115

    soul115 Kbyte

    Hallo,

    hab? hier gerade nochmal einen alten Thread rausgekramt, da wird erklärt, warum (knapp) 800 MB auf einen 700er-Rohling passen, jedenfalls, wie schon erwähnt, als S/M/VCD - und das geht ohne Überbrennen, kaputt geht dabei auch nichts.

    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=96353&highlight=SVCD+Rohling

    Das mit den Minuten kann ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen - unterschiedliche Bitraten ergeben doch unterschiedliche Datenmengen pro Zeiteinheit Film, 80 min. mag bei VCD noch hinkommen, aber bei SVCD 80 Minuten auf 800 MB unterzubringen, das ist mir noch nicht gelungen.

    MfG Bernd
     
  18. Woiso

    Woiso Kbyte

    Und MVCD's :D
    Spass Beiseite,bei diesen Dateien kommt's auf die Minuten an,
    d.h. bis 80 Minuten ist es i.O.,ab 80 Min. geht's an's überbrennen bis ca. 81.5 Min. und wenn es länger geht kann der Brenner evtl.kein Lead Out mehr schreiben.
    Was für einen Brenner hast du denn (genaue Bezeichnung) ?
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    eine MVCD ist eine VCD mit geänderten Werten einer VCD.
    Ebenso gibt es MSVCDs ;) ...

    Dieses Format wurde *erfunden* um Filme bei ungefähr gleichbleibender Quali auf eine geringere Größe umzurechnen so das z.b. SVCDs nicht auf zwei Rohlinge verteilt werden müssen.
    Am bekanntesten sind die Mole-Templates für TmpgEnc.

    Ich nutze meine eigenen Einstellungen in TmpgEnc um eine VCD/SVCD auf einen Rohling zu bekommen.
    Mit meinem DVD-Standy Medion7457 sehen diese Filme auf einem 70er 16:9 auch noch sehr gut aus ...

    Allerdings benötigt man dafür mindestens ne 1700er CPU sonst dauert das zu lange (kann schonmal bis zu 10 Stunden dauern) ...

    Zum konvertieren vin Filmen und rausschneiden der Werbung kann ich dir TmpgEnc empfehlen.
    Nero ist ein BrennProggie und kein VideobearbeitungsProgramm also sollte man da nicht allzuviel erwarten ;) ...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also 860 millibit (mb) bekommt man sicher auf jeden Rohling...

    Von Überbrennen halte ich generell nicht viel, außer vielleicht, es handelt sich um 90 oder 99 Minuten (thereretisch=1040MB=992MiB Video) Rohlinge, die auch entsprechend mehr Platz bieten. Trotzdem sind diese Rohlinge nicht in jedem Laufwerk lesbar.
    Im Zweifel teile ich da lieber nen Film oder nehme eine DVD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page