1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

80GB, ATA 100 o.133, 2 MB o.8 MB Cache??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pipino, May 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pipino

    pipino Byte

    Hallo,

    suche eine schnelle, leise, gute Festplatte.

    Ist eine ATA100 mit 8 MB Cache schneller als eine ATA133 mit 2 MB (beide 7.200er)??

    Die WD800JB ist interessant. Die hat aber nur ATA100. Ausserdem sollte die Platte auch etwas aushalten. Deswegen weiss ich nicht, inwieweit ich WD trauen kann.

    Ich habe bisher eine 40 GB IBM und die läuft seit 18 Monaten einwandfrei.
     
  2. Ultrabeamer

    Ultrabeamer Halbes Megabyte

    "Deswegen weiss ich nicht, inwieweit ich WD trauen kann.

    Ich habe bisher eine 40 GB IBM und die läuft seit 18 Monaten einwandfrei."

    Der war gut *lol* :D

    Im Normalfall solltest du viel eher WD trauen als IBM. Deine IBM hat mit 18 Monaten ja auch schon das Haltbarkeitsdatum für IBM-Festplatten überschritten ;)

    Ich habe eine WD1200JB und eine WD800BB. Unterschiede merke ich nur in Benchmarks, allerdings würde ich dir - alleine schon wegen der Garantie - zu einer JB raten. Und für 90 ? ist die WD800JB echt ein Schnäppchen. Also, nichts wie zugreifen!
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    So, wie der Markt heute ist, müssen die Platten alle 6 Monate größer und schneller werden. Da bleibt keine Zeit zum testen.
     
  4. pipino

    pipino Byte

    Ja, Meinungen sind immer subjektiv. Aber dass der Kauf einer guten Festplatte Glücksache sein soll, hätte ich nicht gedacht. Wie kann man es in der heutigen Zeit nicht schaffen, eine gute Festplatte zu bauen?

    Wenn ich vorher eine IBM 40 GB 7.200er Platte hatte (die meiner Meinung nach sehr leise ist, aber ich habe kein vergleich), werde ich dann mit der WD800JB zufrieden sein?

    Könnt ihr eine 8 MB Platte empfehlen?
     
  5. pipino

    pipino Byte

    Ja, Meinungen sind immer subjektiv. Aber dass der Kauf einer guten Festplatte Glücksache sein soll, hätte ich nicht gedacht. Wie kann man es in der heutigen Zeit nicht schaffen, eine gute Festplatte zu bauen?

    Wenn ich vorher eine IBM 40 GB 7.200er Platte hatte (die meiner Meinung nach sehr leise ist, aber ich habe kein vergleich), werde ich dann mit der WD800JB zufrieden sein?

    Könnt ihr eine 8 MB Platte besonders zu empfehlen?
     
  6. grizzly

    grizzly Megabyte

    hab mir vor kurzem die wd1200jb besorgt.die ist nicht nur schnell,sondern auch sehr leise.......
    was die haltbarkeit angeht,kann ich noch nix sagen.....

    ich bin jedenfalls mit den jb-platten sehr zufrieden....

    grizzly
     
  7. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    ob ATA100 oder 133 is vollkommen egal, diese Bezeichnung sagt nur etwas über die maximal mögliche Transferrate auf dem Bus aus. Da aktuelle IDE-Platten aber kaum über 40 MB/s hinauskommen, sind sie von den 100 bzw. 133MB/s noch weit entfernt, sogar ATA66 würde vollkommen reichen.
    Also lieber mehr Cache statt dieses (eher werbewirksamen) ATA133.

    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page