1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8800 gts 320mb mit LC-Power 6420, 420 Watt? geht das???

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pipimakse, May 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Hallo,

    habe mir jetzt die 8800 gts mit 320 mb von BFG bestellt - war ein hau-ruck Verfahren, weil ich keine Lust mehr hatte zu warten -
    , überlege jetzt aber ob mein Netzteil ( LC-Power 6420 420 Watt ) >>>>>>http://www.kmelektronik.de/main_sit...l vielen Dank im Voraus, pipimakse:heilig:
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Was möchtest Du denn lesen?

    Ich würde es nicht wagen. Ein anständiges 420W-NT von bequiet bringt 27A auf der 12V-Schiene. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass neben dem NT noch andere PC-Komponenten die Grätsche machen..!
    Welche anderen Komponenten überhaupt?

    Amundi

    PS: fehlen nur noch 1000
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist eine kleine Untertreibung, LC-Power ist nichts weiter als übelster China-Schrott. So ein Netzteil hat in einem PC nichts zu suchen.
     
  4. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Ja klar,

    prozessor : E6400@ standart ( 2,13)
    graka : steht schon da
    Mainboard: kommt noch ( Gigabyte ds4 p35 )
    Arbeitsspeicher: 1GB OCZ PC6400 Ram
    Festplatte: Hitachi Deskstar 80GB *:(*
    Netzteil : steht auch schon da
    DVD: LG irgendwas...

    Gehen die anderen Komponenten wirklich kaputt?

    Ich habe einfach keine Lust noch 60-90 Euronen in ein neues NT zu investieren auch wenn das zB nicht schlecht aussieht:
    http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=251107&Ref=100&gp=5874&fd=354552

    Oder würde es auch ein solches tun? (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=129812&Ref=100&gp=5874&fd=233257

    Die Bewertungen zumindest zeigen, dass es mit einer x1900 xtx zB läuft, und die verbraucht ja wohl mehr
    >>>http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gts_320mb/27/

    Trotzdem danke für die schnelle aAntwort und vielleicht hast du ja Lust noch mal deine Meinung zu posten..
    Danke,

    pipimakse
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wir sprechen hier von Netzteilen und nicht von Spielzeug, "700W SuperFlower Aurora Lightning Power" .. was soll das sein. Wir können reden über Enermax, Seasonic, Tagan und zur Not über Be Quiet... sonst nichts.
     
  6. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    Ja danke Wolfgang,
    du ersetzt echt die anderen 1000!!!!!!!!!
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:

    :bitte: nicht mehr so viel quark verzapfen, sondern konstruktive Antworten...:bet:

    Danke
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ok, ein letzter Versuch..

    Wenn Dir irgendetwas an Deiner Hardware liegt, kauf ein Markennetzteil! SuperFlower und LC-Power gehören mit Sicherheit nicht dazu.
    Was nützen Dir "schöngerechnete" Wattzahlen, wenn das Gerät bei 50% Last abschaltet oder aufgrund starker Spannungsswankungen den Rest des PCs überstrapaziert oder gar himmelt?

    :bitte:
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also auch wenn ich , das Wolfgang manchmal etwas übertreibt sind seine Tips über jeden Zweifel erhaben;).
    Also meine Erfahrung mit LC Powers:
    1. Hatte selbst eins, zu meinen unbedarften Zeiten. NT gestorben mitsamt Graka.
    2. Einen Bekannten ist das Teil um die Ohren geflogen, davon zeugt heute noch ein schwarzer Fleck an der Wand.
    3. ..., denk jeder 2. User kann hierzu eine weitere Geschichte erzählen, LC-Powers ist was das angeht berühmt berüchtigt.

    Und von NT's die den Namen SUPERFLOWER in den Namen tragen würde ich auch Abstand nehmen.
    Mal davon abgesehen dass, das Teil zwar 4 12V Schienen hat, aber jede einzeln zu schwach für eine 8800-er ist.

    Also kauf eins der von Boss benannten. Auf dem Markt gibt es wirklich nur eine handvoll Marken, die man kaufen kann.

    BTW: Zu gucken wieviel Watt ein PC braucht und dann ein NT dazu auszusuchen geht nicht, das ist schon etwas komplizierter.
    Ein NT hat verschiedene Leitungen die verschieden viel Strom liefern, und jede Komponente zieht den Strom aus einer anderen Leitung. Außerdem kann auf den NT's jeder draufschreiben was er will, da Wattangaben nicht genormt sind, die kann jeder berechnen wie er lustig ist. LC-Powers & CO sind da sehr großzügig.
     
  10. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    oke, oke, oke:sorry: ,

    kann man mit OCZ Netzteilen was anfangen?
    Mein Arbeitsspeicher hat mit noch nie im Atich gelassen aber die haben ja jetz auch netzteile (http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=254592&Ref=100&gp=5907&fd=358598
    . Was kann man davon halten?
    Oder ist das hier:
    http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=47906&Ref=100&gp=5907&fd=151912
    besser auch ohne getrennte 12 V Leitung?

    OCZ verspricht immerhin 83% Effizienz

    besser Nummer1 oder 2?

    Danke
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das OCZ ist vollkommen überdimensioniert. Das verlinkte Enermax ist ein Auslaufmodell. 2 12V-Scheinen sollte es schon geben.
     
  12. pipimakse

    pipimakse Kbyte

    OKE,

    Habe mir jetzt das Straight Power 500W Be quiet geholt.:laola:
    Denke da bin ich gut mit beraten. :spitze:
    Auch wenn ich ein bisschen wie ein Idiot gewirkt habe nochmal :danke: für empfehlungen.
    pipimkse:D

    -ich denke damit kann der Channel beendet werden- :mussweg:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page