1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

8800GT richtig angeschlossen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Toxy_tok, Nov 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toxy_tok

    Toxy_tok Byte

    Hallo

    ich würde gerne wissen ob ich meine 8800GT richtig angeschlossen hab.
    Ich besitze ein Tagan 430W NT und hab nun ein 4poliges an den Adapter und mit der 8800 verbunden. Jetzt gibt es aber noch die hellblauen, wo drauf steht für "High End Grakas".

    Und wenn wir schon dabei sind um wie viel fps bremst mein x2 4000 AMD meine Graka aus^^

    schon mal Danke für die Hilfe

    mfg Toxy
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Eine 8800GT. Glückspilz :D

    Werd mal genauer, welcher Hersteller wieviel RAM ?
    Die Angabe: 430W Netzteil reicht nicht. Liefere mal die Angaben vom Typenschild (z.B. +5V=40A, +12V=60A...)
     
  3. Toxy_tok

    Toxy_tok Byte

    Hehe hab ja auch 250€ für das Teil locke machen müssen >.<.
    Öhm ja wie gesagt TAGAN 430W (TG430-U15).
    BFG 8800GT OC
    2GB RAM MDT 800Mhz

    Joaa das ist ja mein Problem ich find da keine Beschreibung, weder auf den kabeln noch im Handbuch

    Vllt hat ja jemand Erfahrung mit dem NT
     
  4. SNIPER301090

    SNIPER301090 Halbes Megabyte

    Schau doch einfach mal auf das nt drauf. An der seite stehen eigentlich immer die angaben. Ampere werte ...

    mfg
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wenn das NT und die Karte einen 6-poligen PCIe Anschluss haben, dann benutz ihn doch einfach und lass dafür den Adapter samt 4-pin Molex weg.

    +3,3V - 26A
    +5V - 30A
    +12V1 - 20A
    +12V2 - 20A
    +12Vges - 26A

    Amundi
     
  6. Toxy_tok

    Toxy_tok Byte

    Mal testen, hab aber voll schiss das da was wegraucht^^
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also ich persönlich würde es mit meinem 420W-NT (27A@12V) riskieren, wenn ich eine 88GT bekäme. :D
    Trotz nur einer 12V-Schiene schafft es zwei 66GTs, da sollte eine 88GT wohl möglich sein..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page