1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

90% CPU Auslastung beim DVD auf HD kopieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by cyrus, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyrus

    cyrus Kbyte

    Hallo,
    ist es normal das wenn ich eine DVD auf die Festplatte kopiere
    90% und mehr CPU Auslastung habe ?

    Das ganze wird von einem IDE Sony Drive kopiert und ist alleine am IDE Kanal angeschlossen, mit Windows 2000.

    Wenn ich dasselbe mit einem USB2.0/FW externem Laufwerk mache dann ist die CPU Belastung nich so gross...

    Weiss da jemand was ?

    Gruss
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Kopierst du Daten oder Video?

    Ist DMA aktiviert?
     
  3. cyrus

    cyrus Kbyte

    Es sind Daten, wegen dem DMA muss ich noch schauen wo ich das überhaupt aktiviere, bei W98 wusst ichs noch..

    Jetzt habe ich unter XP kopiert und es ging nur mit 5% CPU Auslastung (gleiche Hardware, gleicher PC)
     
  4. cyrus

    cyrus Kbyte

    @Whjiskjy :

    Ja, der Ultra DMA Modus war nicht aktiviert beim Sekundären IDE Kanal, er war auf PIO eingestellt...
    Jetzt ist alles wieder ok, thanks !

    Gruss, Cyrus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page