1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7N8X Problem Promise Controller/S-ATA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chrissg321, May 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hi, habe mir einen neuen Rechner mit dem A7N8X Deluxe (Rev. 1...) von Asus zusammengeschraubt. Anfänglich hatte ich auch keine Probleme mit der Installation von XP. Habe das Betriebssystem auf eine Seagate S-ATA installiert, was reibungslos funktionierte. Als ich allerdings einen Controller von Promise (Ultra ATA/100 Controller - TX2) installiert hatte fingen die Probleme an. Als ich zwei Festplatten an den Controller angeschlossen hatte startete XP nicht mehr. Nach dem BIOS Ladevorgang war schluß. Bin momentan etwas ratlos. Möchte natürlich auch nicht auf 2 Festplatten verzichten. Wer kann mir weiterhelfen?
     
  2. Hallo chrissg321,

    ich habe die neuesten Bios\'e - ich hoffe so schreibt man das - für das Motherboard und für den Controller heruntergeladen. Ich habe die Version 2.03 des NForce2 Treibers, da die letzte Version anscheinend einen Bug enthält. Der Controller hat IRQ 17 und teilt sich denn nicht mit einer anderen Komponente. Wenn ich die Festplatten an den Controller angeschlossen habe und das BIOS geladen wurde kommt folgende Fehlermeldung: "NTLDR fehlt". Wenn ich die Festplatten nicht am Controller angeschlossen habe so startet XP vollkommen normal. Bin langsam mit meinem Latein am Ende.
     
  3. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Achso. Hast du das neueste BIOS und den den neuesten NForce2 Treiber drauf. Auch die aktuellesten Treiber für den Controller? Welchen IRQ bekommt der Controller? Teilt sich der Controller mit was anderem den IRQ?
     
  4. Mit der Abfrage von XP beim ersten kopieren der Dateien installierte ich den S-ATA Treiber. Den Treiber für den Promise Controller habe ich nicht installiert, da ich dachte es sei nicht notwendig. Ich habe insgesamt 5 Festplatten und zwei CD/DVD Laufwerke.
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bei der WinXP Installation wird vor dem ersten Kopieren der Dateien gefragt, ob SCSI- oder Raidtreiber eines Dirttanbieters installiert werden sollen. Hast du das gemacht?
    Eines versteh ich nur nich ganz: Du hast ne S-ATA Festplatte und hast einen Promise Raid-Contrller installiert. Warum letzteres, wenn du doch noch den Primary Channel und den Secondary Channel vom stinknormalen IDE-Kanal hast?
    [Diese Nachricht wurde von chrissg321 am 30.05.2003 | 09:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page