1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7N8X-X und Dual Channel Modus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by xppx, Sep 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xppx

    xppx Kbyte

    Hi,

    mal ?ne Frage in die Runde:

    Habe in einem Forumbeitrag letztens gelesen, dass das A7N8X-X keinen Dualchannel-Modus hat??? Stimmt das - wenn ja wozu der N-Force2 Chipsatz?

    Haben das Board nämlich gerade letztens verbaut (erfolgreich:jump: ) und sind noch am überlegen gleich Speicher doppelt abzufassen um später keine Kompatibilitätsprobleme zu kriegen.

    Gruß

    Det
     
  2. xppx

    xppx Kbyte

    Danke für den link

    OK .... dann ist auch nicht so wild.
    beim booten ist auch eine "single Channel" Meldung zu sehen...
    Das Witzige an dem Board ist noch, dass über der Stelle wo die Boardbezeichnung aufgedruckt ist ein Aufkleber mit der Boardbezeichnung prangt!?!
    Was soll man davon halten?

    Det
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte



    Hallo,

    das ist richtig, dass das Board keinen Dual-Channel RAM Unterstützung bietet.

    Man unterscheidet beim nForce2 in nForce2 400 Ultra = Dual Channel und in nForce2 400 = Single Channel.
    Das Ganze natürlich mehr oder weniger als Marketing-Gag und um die User zu verunsichern ;). Mehr dazu http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1051538099

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page