1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7S333 Problem...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by thunderclaw, Jul 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir vor kurzem ein A7S333 bei ebay gekauft.
    habe das Board nach erhalt mit einem Duron 800 getestet(100 MHz FSB)
    danach habe ich mein Athlon XP 2000 und meine MSI Geforce 4 ti 4200
    eingebaut.Alles schien glatt zu laufen... bis ich den FSB auf 133 MHz gestellt habe nach einem Save and exit im BIOS zeigte der Bildschirm nichts mehr an und der Speaker gab kein Fehlercode aus.Ich dachte es könnten fehlerhafte BIOS einstellungen sein , daher habe ich das BIOS per Jumper resetet.Danach musste ich aber feststellen dass der Rechner gar nicht mehr starten wollte(nicht mal die Lüfter bekammen Saft).Ich habe mittlerweile alle Komponenten ausgetauscht(Graka durch PCI Graka,Ram,Netzteil,CPU durch Duron 800) aber funktioniert noch immer nicht...
    Daher meine Frage wisst ihr woran es liegen könnte...

    BTW: weiss jemand ob es in so einer situation was bringt das Netzteil zu starten zu zwingen (Beim Netzteil ATX_POWER(Grün) mit ground kurzschließen
     
  2. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Habe das gleiche Board.
    Leuchtet die LED auf dem überhaupt noch, wenn der Netzschalter am Netzteil eingeschaltet ist?
    Hast du auch die Dip Switches auf OFF gestellt, bevor du manuelle Einstellungen am FSB vorgenommen hast? FSB (100/133) und RAM (100/133/166) lassen sich auch per Dip Switches festlegen.
     
  3. ähhhh
    in meinem Posting habe ich geschrieben das ich den Duron derzeit drinn habe und es funktioniert trotzdem nicht also kann es NICHTS MIT DEM NETZTEIL ZU TUN HABEN aber trotzdem danke für deine Antwort

    und hat jemand eine idee ob das funktionieren könnte mit dem Kurzschliessen vom Netzteil?
     
  4. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    der Athlon XP2000 benötigt mehr Strom als ein Duron 800.
    Vermute mal das Dein Netzteil nicht genug leistet. AMD empfiehlt 300 Watt, wobei die Watt - zahl alleine nicht ausschlaggebend ist. Auf 3.3 Volt sollten es mindestens 20 Ampere sein sowie 28 Ampere auf 5 Volt. Das sind die Mindestanforderungen.

    Gruß mani
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page