1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V-8X LAN

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Benche, Oct 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benche

    Benche Byte

    ASUS-Board ATX/So-A/KT400/6K-Sd./A-133/FSB200/66 LAN Mb/M-I/O; AGP(8x)6xPCI/6xUSB2.0/3 DDR 400

    könnt ihr mir erklären was die abkürzungen alles bedeuten ? :-)
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    A-133 ist definitiv KEINE Autobahn in Östrreich ;-)

    salve
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ähm, dann wirds wohl (UDM)A-133 sein... :-)
    Gruß, Andreas
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ATX - Gehäuse- bzw. Mainboardstandard, was die Größe angeht
    So-A - Sockel A, also für AthlonXP
    KT400 - Chipsatz aus dem Hause Via
    6K-Sd. - 6-Kanal-Sound
    A-133 - Eine Autobahn in Österreich? (keine Ahnung :-))
    FSB200/66 - Vermutlich ein Druckfehler, FSB ist der Frontsidebus=Grundtakt, der bei diesem Board 100/133/166 oder 200MHz betragen kann. (Nach dem DDR-Verfahren auch 200-400MHz)
    LAN - Netzwerkkarte
    Mb/M-I/O; - Gute Frage...
    AGP(8x) - neuester Grafikkartenslot
    6xPCI - üblicher Standardslot für Erweiterungskarten
    6xUSB2.0 - Anschluß für USB2.0-Geräte eben
    3 DDR 400 - Speicherslots nach dem DDR400-"Standard", es geht aber vermutlich nur entweder 1xDDR400, 1-2xDDR333 oder 1-3xDDR266-Speichermodule, da der Standard noch in den Kinderschuhen steckt.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page