1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V133 & 2000er XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Seraphan, Jan 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seraphan

    Seraphan ROM

    Hallo,

    ich habe ein A7V133 Rev1.05 und neuerdings einen AMD XP2000. Seitdem Einbau habe ich das Problem daß unter WinXP scheinbar bei Belastung ein BlueScreen (Fehler: "win32k.sys", "rdbss.sys", ...) und anschließender Neustart erfolgt.

    Ich vermutete zuerst einen Zusammenhang zwischen der Temperatur von bis zu 55°C und dem Absturz, von daher habe ich den Sensor vom Lüfter "kurzgeschlossen" und er läuft jetzt auf voller Leistung. Die Temperatur der CPU liegt jetzt bei max. 48°C. Leider ist keine Besserung eingetreten.

    An der CPU selbst wird es wahrscheinlich nicht liegen da ich sie 1 Woche bei einem Kumpel laufen lassen hatte und sie keine Probleme gemacht hat.

    Ich habe mittlerweile mal wieder fast alle Komponenten ausgebaut und die einzigen Dinge die noch drin sind ist der RAM, die GraKa, die Platten und LW\'s und die CPU.

    Auf dem Board befand sich vorher eine 1200er Athlon und damit lief er ohne Probleme.

    Existieren da evtl. irgendwelche Inkompatibilitäten zwischen dem Board und der CPU ???

    Ich habe gelesen daß ihr immer nach dem Netzteil fragt. Es ist ein Enermax mit 431W max. Output.

    Die Stromstärken:
    3.3V = 38A
    5V = 44A
    12V = 20A

    Der RAM besteht aus 2 Infineon-Modulen welche ich auch schon einzeln versucht habe.

    So, nun hoffe ich alles Wisseswerte geschrieben zu haben und daß ihr mir helfen könnt. :)
    [Diese Nachricht wurde von Seraphan am 20.01.2003 | 05:04 geändert.]
     
  2. Seraphan

    Seraphan ROM

    Habe ich auch schon versucht gehabt, nur keine Änderung. :(
     
  3. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    lade mal bios defaults und/oder stelle die ram timings auf langsam.
     
  4. Seraphan

    Seraphan ROM

    Also lt. dem Tool WinCPUID habe ich das 6er Model und damit sollte es bei mir ja laufen.

    Tut es aber nicht. Hat noch jemand eine Idee?
     
  5. Seraphan

    Seraphan ROM

    Sind die Revision 1.05 und 1.05. wirklich verschiedene Versionen?

    Und woran erkenne ich ob meine CPU ein Model 6 oder Model 8 ist?

    Frage nur weil Model 8 wohl nur mit Rev1.05 läuft.
     
  6. Seraphan

    Seraphan ROM

    Also ich habe jetzt mal in den JumperMode gestellt und es tritt immer noch selbiges Problem auf.

    Ich habe momentan auch eine alte ISA-GraKa drin, wobei auch hierdurch das Problem nicht gelöst wurde.

    Das kuriose ist halt nur das die CPU bei anderen Personen problemlos läuft. Also wenn es am Board liegt dann habe ich 2 defekte Boards vom genau gleichen Typ. Hatte mir jetzt nochmal genau das gleiche zugelegt da ich an meine Daten (RAID) wieder rankommen wollte.

    Hat noch einer Ideen?
     
  7. Seraphan

    Seraphan ROM

    Hi,

    ich habe BIOS Version 1009 drauf und das OS mittlerweile mehrmals frisch installiert.

    Meine GraKa ist eine Asus V7700 (GeForce 2 Pro).

    Momentan betreibe ich das Board im JumperFree-Mode.
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, laut Asus http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx sollte dein Board mit BIOS 1008 und dem XP2000 laufen. Was hast du für eine Grafikkarte ? Hast du XP frisch installiert - soll zur Aktivierung des SSE-Befehlssatzes notwendig sein . Hast du dein CMOS mal zurückgesetzt ?

    MfG Steffen

    PS : HAst du Jumpermodus ? .... ASUS "1.05 in jumper mode,1.05. or later in jumperfree"
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 20.01.2003 | 06:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page