1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V333 - Wieviele Gehäuselüfter??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fabien, Jul 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabien

    Fabien Byte

    Hallo,
    wollte mal nachfragen,
    wieviele Gehäuselüfter man an das Board anschließen kann!
     
  2. turp

    turp Halbes Megabyte

    Das Board kenne ich nicht.
    Die Angabe befindet sich im Handbuch bzw. findest Du die Info auf der Herstellerseite.

    Letztendlich ist der Anschluss an das Board nur Interessant, wenn Du die Lüfter in der Drehzahl überwachen oder steuern möchtest.

    Grundsätzlich kannst soviele Lüfter anschliessen, wie Dein NEtzteil mit Spannung versorgen kann. Es gibt Adapter, mit denen Du die Spannungsversorgung der Festplatten entsprechend splitten kannst.

    In der Regel reichen 2 Lüfter aus. Einer solte unten ins Gehäuse blasen und der andere oben hinausblasen. So weht im Gehäuse immer ein frechser Wind. ;)
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    im Handbuch nach lesen
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Na an jeden freien Anschluß einen. Dürften in der Regel 3 sein, wobei einer für die CPU ist.
    Wenn Du mehr als 2 Gehäuselüfter hast, würde ich die auf jeden Fall lieber an Netzteil direkt anschließen, am besten noch mit einer Lüftersteuerung dazwischen.
    Gruß, MagicEye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page