1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A7V8X-X und 1300MHZ DURON

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fabio-84, Mar 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabio-84

    Fabio-84 Kbyte

    Hi Leute hab nen "billig" PC für jemanden zusammen gebastelt mit einem Duron 1300MHZ und dem o.g Mainboard.

    Erstmal Wichtige Daten über den PC:

    120 GB Festplatte 7200 UPM
    256MB RAM Infineon 3rd PC3200
    Copper Silent 2

    Problem
    Die Prozessorgeschwindigkeit wird mit 866MHZ angezeigt.
    Durchschnittstemperatur ist ca. 57Grad

    Also irgendwie steig ich da nicht hinter.

    IM Bios ist soweit alles richtig eingestellt (meines Erachtens)

    BIOSSETTINGS

    CPU SPEED = 1300 MHZ
    MULTIPLIKATOR = 13.0X
    CPU EXTERNAL FREQUENZ = 100/33
    MEMORY FREQUENZ = AUTO
    CPU V.CORE 1.750V


    Wer kann helfen ?
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Aus irgendeinem Grund läuft es scheinbar auf FSB 66! Und 57° ist ganz schön warm, auch wenn der alte Duron mit max 90 angegeben ist, das muss nicht sein... Hast du die Lüftersteuerung des Boards ("Q-Fan") an oder aus? Mal im BIOS nachschauen und ggf. ausschalten! Vorausgesetzt natürlich, du hast den Kühler richtig draufgemacht, also mit etwas Wärmeleitpaste (oder Pad) und gerade! ;)
    Und dann würde ich mal ein BIOS Update vorschlagen, geht mit dem ASUS Live Update eigentlich problemlos! Ansonsten wüsste ich nicht wo es klemmen sollte! Übrigens, die empfehlen bei ASUS, vorm Update ein CMOS Clear zu machen! Was es bringt keine Ahnung, hat auch so geklappt, aber sicher ist sicher! Vielleicht hilft ja auch schon das CMOS Clear alleine, ohne Update ;)
    Viel Glück...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page