1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A8N SLI Prem. erkennt keine SATA-HDD (6V300FO)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fangzahn, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Hallo,

    Ich bin ein generfter Besitzer des angesprochenen MoBo. Ich habe das Problem, das mein MoBo die Sata Platte nicht erkennt.

    Die Konfig als erste mal. AMD X2 4200+, A8N SLI Prem., 2GB Corsair TWINX, Maxtor 6V300FO, Gainworld BLISS 7900 GT GS
    OS ist Win Xp + SP2

    Ich habe das Problem, dass mein Board die SATA Platte beim ersten Boot nicht erkennt. Wenn ich jedoch die Platte dann auf einen anderen Kanal stecke findert er Platte. Es genügt sogar auf der Seite der Platte oder an der Seite des MoBo den Stecker zu ziehen und wieder reinzustecken. Danach erkennt das Board die Platte bei jedem Boot wieder.

    Gehe ich jetzt her und lasse den Rechner > 1-2h stehen erkennt das Ding die Platte wieder nichtmehr. Ich kann dann mehrmals Booten und keine Chance dass er die Platte findet.

    Meine Maßnahmen:
    - Bios auf 1009 (vorher war die von ASUS zurückgezogene Beta-Version 1011-005 drauf)
    - Anschluss der Platte an allen Native Sata Kanälen (nicht Si3114)
    - neuster Chipsatztreiber (6.65)
    - Platte auf Sata1 gejumpert
    - SATA Kabeltausch

    Weiters tritt das Problem auf, dass wenn ich meine Samsung 160GB IDE PATA Platte mit anhänge, nach jedem Boot diese als prim. Bootplatte eingestellt wird, und ich nicht booten kann. System ist auf der SATA. Die Bootreihenfolge zu verstellen bringt genau einmal etwas. Wird der Rechner dann wieder neu gestartet steht die IDE PATA wieder als erste. :confused:


    Ich bin nun langsam aber doch am Ende meiner Weissheit. Kann mir bitte jemand weiterhelfen bzw. hatte jemand ähnliche Probleme?

    Dank und Gruss!
     
  2. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Keine Ideen oder Anregungen?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Klar:
    [​IMG]
    Denn das Problem "Maxtor gegen nForce4" wurde hier in letzter Zeit schon öfter behandelt. Und mit Google hat man "unendlich" viele Treffer dazu. Z.B :guckstdu: hier
     
  4. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Ich verwende seit mehreren Tagen Google und Boardsuche. Allerdings konnte keiner der Maßnahmen mein Problem lösen. Desshalb poste ich hier. :cool:

    Bzw. habe ich in diese Richtung schon etwas unternommen.
    Desshalb nochmal!

    Kann mir jemand helfen, oder hat Ideen an was es sonst noch liegen kann.
     
  5. Fangzahn

    Fangzahn Byte

    Weiters ist besitzt meine Platte eine Firmware Revision, die nicht von dem Problem betroffen ist laut Maxtor.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page