1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

A8N5X tauglich zum aufrüsten??????

Discussion in 'Hardware allgemein' started by majestic830, Apr 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,

    bin neu hier und wollte mal ausprobieren ob ich dieses forum kapiert habe und mir jemand helfen kann bei ein paar fragen.

    also fang mal an aufzulisten was ich habe: ein A8N5X board, AMD64 3000+ 1,81Ghz, 1Gb RAM und eine GeForce 6600LE 256MB PCIe.

    meine frage ist ob ich dieses board behalten kann wenn ich eine 8800GTX 756MB einbauen will sowie arbeitsspeicher auf 4Gb und prozessor dementsprechend anpassen(wäre zb welcher???)würde oder soll ich dann besser direkt auch ein neues board holen?

    vielen dank
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Bisher gibt es meines Wissens nur eine Version PCIe-Slots mit 16x, daher sollten theoretisch auch alle Karten reinpassen.
    Wichtiger wäre, ob Dein Netzteil genügend Strom auf der 12V-Leitung liefern kann.

    Welche CPUs draufpassen, findest Du bei Asus heraus. Vermutlich alles mit Sockel939.

    4GB RAM könnten problematisch werden. Ohne 64bit-Betriebssystem kannst Du den nicht voll nutzen. 2x1GB sollten derzeit noch locker für alles reichen. Auch da siehe Asus, die haben Liten mit empfohlenem RAM.

    Gruß, andreas
     
  3. vielen dank erst mal für die schnelle antwort!

    ja das netzteil ist ja auch schnell ausgetauscht...
    ein kumpel hat mir gerad gesagt das das A8N5X kein prozessor über 4200 optimal nutzen kann, stimmt das und warum?
    wenn ja müßte ich ja doch das board ersetzen aber gegen welches? welche kriterien sind entscheidend wenn ich mich an highend ran tasten will?

    peace
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das würde mich auch interessieren, warum das so sein soll...

    Aber der 4200+ ist ohnehin der schnellste Prozessor, den man derzeit noch in den Läden findet.
    Der 4400+ und der 4600+ ist faktisch nicht mehr lieferbar.
    Alternativ ginge noch ein Opteron. Aber bei den Preisen lohnt sich dann schon ein Umstieg auf einen anderen Sockel, auch wenn dazu ebenfalls neuer RAM fällig ist.
     
  5. ok dann muss eben auch ein neues board her.
    was hälst du von folgender zusammenstellung?

    AMD athlon64 x2 5600+ sockel AM2, asus crosshair Nforce590 SLI ATX, 2048mb corsair DDR2 und 2 GeForce NX7900GS im SLI mit je 512mb

    wenn mich nicht alles täuscht müßte das ne starke konfiguration sein aber vllt passt ja was nicht oder wurde falsch oder unoptimal ausgewählt von mir....?
    vielen dank
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2x GS-Karten im SLI? Dann doch lieber nur eine und dafür schnelle Karte
     
  7. wie definierst du "schnellere"? kannst doch dann schon fast nur noch ne 88er mit mindestens 512mb meinen oder was?

    aber der rst der konfiguration ist doch net schlecht oda?
     
  8. Fedor

    Fedor Kbyte

    ja er meint ne 8800 gtx! SLI bring nur was, wenn man die beste Karte vom Markt nimmt, sonst ist die nächstbessere karte (in dem falle die 8800 gtx) besser und billiger als 2 8800 gts im SLi verbund
    Ich würde dir aber raten, dir nen E6400 oder E6600 zu holen samt passendem Mainboard (wenn du Highend willst, dann das striker extreme) plus 2 gb ddr2 Speicher und halt ne 8800 gtx...

    Gruß Fedor
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Yupp, eine 8800 darf es ruhig sein, wenn Du schon 300€ in die Grafik investieren willst. GTS reicht ja auch schon.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Fedor: nope, eine 8800GTX ist langsamer als 2x 8800GTS, aber billiger und sparsamer, da hast du schon recht ;).
     
  11. so, hab mir eben folgende artikel bestellt bei hardwareversand.de. bin jetzt erst mal 2 wochen auf reunion und wenn ich wieder komm geht die bastlerei los, ist im prinzip ja alles easy aber was gibts beim einbau des arbeitsspeichers zu beachten?


    ASUS Crosshair, Sockel AM2 NVIDIA Nforce590 SLI, ATX
    ASUS GF-8800GTX T2xD,768MB ,NVIDIA 8800GTX, PCI-Express
    AMD Athlon64 X2 5600+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
     
  12. Fedor

    Fedor Kbyte

    Das ist mir neu, aber Danke für den Hinweis, lasse mich gerne belehren ;)...

    Arbeitsspeicher: Beim Einsetzen darauf achten, dass die Klappen an der Seite ausgestellt sind, die Kerbe des Moduls an die richtige Stelle setzen und fest zudrücken, bis die Klappen einrasten. Das wars!

    Gruß Fedor
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page