1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab dem 22.10: Aldi bringt Notebook & IT-Zubehör

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by toberg, Oct 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Auf Seite 5/17 steht: "Im Aldi-Laptop befindet sich auch ein DVD-Brenner. Hier verschweigt das Aldi/Medion-Duo allerdings den Hersteller. Das Laufwerk beschreibt DVD-Rohlingen gemäß dem "DVD+R"-Standard.

    Einmal beschreibbare DVD+R-Medien werden ebenso wie wiederbeschreibbare DVD+RW-Scheiben mit 2,4facher Geschwindigkeit beschrieben."


    gruß

    ahörnchen
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Nichts anderes steht auch in unserer News....
     
  3. ebbhead

    ebbhead ROM

    Bei dem Preis ist es egal was der Brenner kann. Für 119,- gibt es Online schon den NEC 1300A zu ordern.
    Und bevor ich mir da einen Medion Brenner zulege, wo man nicht weis was drin ist, dann schon lieber den NEC.

    ebb
     
  4. michael.p

    michael.p Byte

    Na ja, unabhängig von der Geschwindigkeit vielleicht noch Folgendes:

    Richtig mobil ist die CPU des Aldi-Teils nicht. Der Prozzi heißt zwar "mobile P-4", ist aber eher eine für den Einsatz in Notebook-Gehäusen angepasste Variante der Desktop-CPU. Wird vielleicht nicht ganz so warm wie die Desktop-CPUs.

    Ökonomischer (und auch leiser) ist der mobile P4-M (bitte auf das -M achten), der allerdings nicht so hoch getaktet ist und "nur" mit 400MHz FSB läuft.

    Für richtig mobilen Einsatz käme eh nur der recht neue Pentium-M oder eventuell der mobile Athlon in Frage.
     
  5. Longasc

    Longasc Byte

    Also ob ein Pentium 4 Mobile leiser ist als ein Athlon Mobile... ich weiß nicht.


    Ich hatte das Targa Notebook mit 2500er Athlon-Mobile.

    Der Speicher ist wirklich schnell, hochfahren und so Sachen wie Registry checken mit TuneUp-Utilities gehen rasant.

    3D Marks etc. hat die PC-Welt ja gepostet - die Radeon 9600 schlägt diese Graka sicher auch mit 2,8er P4 nicht.

    DDR-RAM laufen mit neueren Chipsets auch auf P4 sehr gut, also unbedingt RAMBUS ist nicht mehr so nötig.

    LAUTSTÄRKE: LIDL war leise, alle 5 min, auch wenn Leerlauf und nix lief, drehte das Teil radikal laut zum lüften auf.

    Ich persönlich schätzte die Leistung, habe es aber verkauft:

    So leise wie mein Acer 291 LMi werden die alle nicht. Das hat halt nur eine integrierte i855GM oder so Graka.

    Gothic 1, UFO: Aftermath etc. kann man damit zocken.

    Zum zocken isses dennoch nix:

    TFT Reaktionszeit zu langsam. Das trifft auch auf Targa/LIDL zu und wohl auch auf den Aldi.


    Habe gelesen das jemand Half-Life 2 damit zocken will: Nvidia Grakas sucken bei Half-Life 2 brutal ab. Selbst die knapp 9000 3D Marks des Targa, die besser sein dürften, da er im 3D Mark 03 auch so 2400 immerhin macht, reichen wohl für Half-Life2 nur zum gebremsten Vergnügen.

    Meine persönliche Entscheidung ging hin zu einem leisen Centrino, alles was in Graka mehr Leistung braucht, das braucht auch etwas mehr Kühlung - über Radeon 9000 wirds dann doch etwas lauter bis richtig laut.

    Wen Lautstärke nicht stört, das Targa von LIDL war in LEISTUNG für Zocker top... obwohl ich wirklich meine, richtig heftig Action zocken ist selbst mit dem nicht so das Wahre.

    Aber wenn man die Wahl zwischen Aldi und Lidl hat:

    Ich glaub für verspielte Naturen macht das Lidl mehr her.

    Allerdings saulaut - das Aldi-Note dürfte mit GeForce FX 5300 und seinem 2,8er P4 Mobile auch kein echter Leisetreter sein, obs lauter ist... wir warten die Sone-Messung ab der PC-Welt ab. :)
     
  6. Hi, braucht man Ohrenschützer, oder gehts auch so? Also ich möchte es, wenn ich es denn am Mittwoch bekomme, vorallen auf langen Zugfahrten einsätzen. Muss ich mir jetzt Gedanken machen, ob ich andere Mitreisende mit dem lauten Notebook störe?

    Zur Targa-Hotline kann ich nicht viel sagen, da ich sie bei meinem vorherigen Gerät nur einmal gebraucht habe. Der CD-Brenner war defekt. Mein Notebook wurde abgeholt (sogar ohne Festplatte) und nach 3 Tagen hatte ich es mit einem funktionierenden Brenner zurück. Mir reicht das an Service.
     
  7. Longasc

    Longasc Byte

    Das mit dem einfrieren des Targas hatte ich selbst bei meinem sporadisch, meist 5-10 min nach Kaltstart. Danach liefs aber prima.

    Der Support von Targa: Joh, da hab ich auch nix gutes von gehört!!!!


    He Leuts, wenn ihr net gerad voll zocken wollt:

    für 1599 hab ein Acer 291 LMi mit Tasche erworben und paar nebensächlichen Extras und Soft.

    DVD-Brenner, Centrino 1,5 und 60 GB.

    Ist leise und gefällt mir gut - mir war das Targa zu laut!!!
     
  8. louisslyme

    louisslyme Byte

    Mit dem Medion - Service bin ich noch nicht in Berührung gekommen, aber dafür mit dem Targa (Lidl) - Service und ich mehr als unzufrieden. Ich habe das letzte (Targa Athlon 2500+) Lidl Notebook vor ca. 1 Monat gekauft und es hatte eine Macke es frierte ein. Sogar bei der WinXP installation und auch Systemwiederherstellung. Stunden langes Telefonieren hat nichts gebracht. Notebook wurde abgeholt nach ca. 10 Tagen wieder gebracht mit Kommentierung: Softwarefehler. System wurde neu aufgespielt und kein Fehler gefunden. Das hat mich gewundert, aber was solls, dachte ich. 2 Std. später beim Schreiben in Word passierte das gleiche, obwohl ich nichts am System geändert habe und kein Programm installiert habe. Noch mal telefoniert und witeren Abholtermin vereinbart. Leider bekam ich kein Ersatz - Notebook - nichts. Jetzt bin ich insgesamt fast ein Monat ohne Notebook. Also viel Spaß hatte ich nicht. Wenn es zurück kommt sind andere Notebooks auf dem Markt, die viel besser und billiger sind. Wie es mit dem Targa - Service steht macht ihr euch das Bild selbst, denn ich bin unzufrieden und werde den selben Fehler nicht mehr machen.
     
  9. sebsasse

    sebsasse Byte

    Wer mit dem Notebook jemals was spielen möchte sollte wohl zum Lidl Angebot geifen.
    Da der Mobility Radeon 9600 schneller ist, als der Mobile GeforceFX 5650 ist zu erwarten, dass er auch schneller ist, als der mysteriöse Mobile GeforceFX 5300.
    Von der Nomenklatur von NVIDIA ausgehend müsste 5300 theoretisch langsamer sein, als 5650.
    Daher läge mein persönlicher Tipp auf dem Lidl Angebot, zumal es immerhin mal 100? billiger ist..............:D


    CU
    Seb
     
  10. Webrat

    Webrat ROM

    Bei Lidl ist schon eine Tasche dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page