1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ab wann VCore bei AMD Athlon 64 3700+ erhöhen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ping_pong_jr, Aug 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich habe zum ersten Mal etwas übertaktet, nämlich meine CPU. Ich habe sie auf 2.6 GHz gebracht. Und nun wollte ich mal fragen, ab welcher Taktfrequenz ich die VCore erhöhen sollte, wenn ich den Prozzi noch weiter übertakten würde.

    Meine aktuelle VCore schwankt (sagt CPU-Z) immer zwischen 1,408 und 1,424 Volt.

    Gruß

    ping_pong_jr

    PS: Oder muss sie gar nicht zwingend erhöht werden?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn Prime 95 im Torture Test abbricht oder Super PI 32m nicht geht
     
  3. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ok, danke.
    Aber zu Prime95: Ist es wirklich nötig, diesen Test 10 Stunden oder so durchlaufen zu lassen? Kann ich die Stäbilität nicht einfach durch Zocken von BF2 testen?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    10 Stunden sind nur dann zu empfehlen, wenn Du der Meinung bist, das Limit für Deine CPU herausgefunden zu haben. Normalerweise kannst Du auch nach einer (halben) Stunde abbrechen, sofern Du nur herausfinden willst, ab wann die Spannung wirklich erhöht werden mußt.

    Aber für den endgültigen Test solltest Du die Kiste schon mal eine Nacht oder einen Tag durchlaufen lassen, da manche Fehler erst nach Stunden zum Vorschin kommen, wenn die Hardware wirklich mal ordentlich gestresst wurde.

    Bei Spielen hast Du keine Gewähr, daß das System auch wirklich fehlerfrei läuft, denn wenn dort mal ein Pixel den falschen Farbton berechnet bekommt oder ein Objekt ein paar Pixel versetzt im Bild erscheint, merkt man gar nicht.
    Wenn Du die Grafikkarte übertaktest, wäre ein Spielemarathon ganz gut geeignet, denn die Fehler durch übertriebene Übertaktung der Grafikkarte sind oft deutlich sichtbar, manche aber auch nicht, dann hilft ATITool o.ä.

    Gruß, Andreas
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kannst du auch so testen, allerdings vordert Prime deine CPU schon mehr als BF2..

    Kannst auch SuperPI nehmen und die 32M Berechnung machen...
     
  6. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja kannst du
     
  8. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ok, danke.
    Muss ich das auch mehrere Stunden durchlaufen lassen? Ich habe nämlich noch nie von diesem Prgramm/Tool gehört.

    Edit:

    Ach ne, ich soll jan nur den "32M"-Test machen oder?
     
  9. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    So, ich habe jetzt noch einmal 3D Mark03 und Super-Pi durchlaufen lassen. Bei 3D Mark03 bekam ich die Meldung (in etwa): "The Benchmark was aborted because it lost the focus." und bei Super-Pi (32M-Test) die Meldung "ERROR IN ROUND:"

    Muss ich jetzt die VCore erhöhen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page