1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abartige Laufwerksanordnung unter Vista

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by elbandi, Nov 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elbandi

    elbandi Kbyte

    Mahlzeit,

    habe bei der Install von Vista gepennt und dadurch eine Laufwerksanordnung, die abartig ist. Tatverlauf:
    2x WD 120 GB SATA2 als Raid0 konfiguriert, 3 Partitionen eingerichtet und auf die erste Vista installiert ohne die beiden anderen Partitionen zu formatieren!! Das ist der Knackpunkt!!
    Nebenher läuft noch eine WD 160 GB auf IDE auch mit 3 Partitionen, die aber schon formatiert und ehemals mit Windows XP auf der ersten Partition bespielt war. Nun sind die 3 Partition von SATA die C, G und H, die IDE die D, E und F. Auf D steht nun einsam und verlassen: BOOTSECT.BAK
    Klemme ich die IDE Platte ab, läuft Vista nicht mehr hoch.
    Wie bekomme ich das wieder hin????:heul:
    Danke für Hinweise
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sofern Du noch nicht (zu oft) aktiviert hast, installiere Vista nochmal neu, wobei Du aber die IDE-Platten im BIOS abschalten musst (bzw. den betreffenden IDE-Kanal), was sich bei modernen Boards ja leicht machen lässt. Nach der Installation kann der IDE-Kanal wieder zugeschaltet werden.
     
  3. elbandi

    elbandi Kbyte

    Ja danke Sele,

    wollte ich eigentlich vermeiden! Geht aber wohl nicht anders.
    Trotzdem Danke für Hinweis und schönes WE.
     
  4. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    die Laufwerke kannst Du in der Datenträgerverwaltung beliebig anordnen. Fast beliebig, das Vista LW wird immer als C erscheinen. Unter Vista.

    Uwe
     
  5. elbandi

    elbandi Kbyte

    Ja Uwe, so einfach ist das eben nicht!!
    Die IDE Festplatte, die sich mit (D) eingenistet hat lässt sich nicht umbenennen und außerdem enthält sie die Datei: BOOTSECT.BAK !!
    Hier mal zum besseren Verständnis die Konfiguration der Platten:

    Datenträger 0 (IDE Festplatte mit 3 Partitionen.
    D: Systempartition, Aktiv, Primäre Partition
    (und hier steht die Bootsect.bak)
    E: Logisches Laufwerk
    F: Logisches Laufwerk

    Datenträger 1 (2xSATA/Raid0 mit 3 Partitionen)
    C: Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition
    (Vista Home Premium)
    G: Primäre Partition
    H: Primäre Partition

    Da muß ich wohl oder übel so wie Sele geschrieben hat vorgehen müssen.
    Trotzdem Danke!
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hm, die *.bak spielt eigentlich keine Rolle. Das ist eine Backupdatei. Mir ist unklar, warum Du in der Datenträgerverwaltung die Buchstaben nicht ändern kannst. Kommt da eine Fehlermeldung? Wie genau soll es denn am Ende aussehen? Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, das D primär UND aktiv gesetzt ist. Könnte es sein, das auf D noch mehr liegt, Du es aber nicht siehst? Versteckt usw.?

    Uwe
     
  7. avat03

    avat03 Byte

    ginge nicht auch folgendes, im bios ide abschalten, vista cd rein und installieren bis der punkt reparieren angeboten wird, danach wenn vista sich repariert hat im bios das ide wieder dazu
     
  8. elbandi

    elbandi Kbyte

    Danke für HW!
    zu Uwe: Oh ja - versteckt auf D:
    da offenbart sich das Elend - folgende Dateien liegen da rum:
    $RECYCLE.BIN - Dateiordner
    Boot - Dateiordner
    System Volume Info - Dateiordner
    bootmgr - Systemdatei
    BOOTSECT - BAK-Datei

    Läßt sich da was löten oder muß ich doch Vista neu installieren bzw.
    mit den Tip von avat03 versuchen die Sache zu klären??

    Gruß Bandi
     
  9. 4FR

    4FR ROM

    Bei mir hat er jetzt auch D angelegt und in dieser befindet sich NUR die BOOTSECT - BAK-Datei, daher kann ich den Laufwerkbuchstaben nicht ändern. Gibt es da eine Lösungsmöglichkeit?

    Oder kann ich die BOOTSECT - BAK-Datei einfach löschen?

    (Was hat sich Mickeysoft dabei nur gedacht) :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page