1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abbruch Internetverbindung u.a.

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by Allgaeuer, Sep 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Allgaeuer

    Allgaeuer Kbyte

    Die letzten 48 Std. hatte ich Probleme eine Internet-Verbindung zu bekommen. Bei Smart-Surfer erhielt ich die Meldung "Verbindung wird von außerhalb getrennt". Bei CompuServe "Der Anschluß wurde durch den Remote-Computer getrennt". Bei AOL "Die Verbindung wurde abgebrochen". Vorhin erhielt ich bei AOL die Meldung "Bundesweite Einwahl Timeout beim Verbindungsaufbau zum Host". Dann unternahm das Prg. eine zweite Einwahl und jetzt scheint alles wieder zu klappen. In der Zeit wo meine Verbindung so schlecht war, hatte ich núr 19200bps Übertragungsrate (jetzt habe ich 52000bps). Einmal wurden mir 115200 bps angezeigt, was nicht sein kann, weil ich ein Modem benutze und auch kein ISDN habe. Zu der Zeit war es mir auch nicht möglich z.B auf die Seite von PC-Welt zu kommen. Meldung "Seite wurde nicht gefunden". Und wenn ich auf eine Seite kam, war der Aufbau sehr langsam.
    Ich bin noch im Forum des Eishockeyclubs der Krefeld Pinguine. Dort haben viele Emails der Firma Majert Gmbh erhalten. Ein Mitarbeiter dieser Firma hat sich schon entschuldigt und versteht nicht wieso wir verseuchte Emails seiner Firma erhalten haben. Diese Firma hat sich den Virus in Mexiko geholt. Kann das die Ursache sein?
    Danke Im voraus!
    Franz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page