1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abgesicherter FTP Server

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by THE-E, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hallo

    Da Festplatten nicht unbedingt die sichersten Medienträger sind moechte ich gerne einen Passwort gesicherten FTP Server mieten. Da ich meine persönlichen Daten darauf speichere und vll ein Backup meiner ganzen Festplatte mache (Also um die 200-250 GB).

    Rapidshare.com ist von der Geschwindigkeit und vom Preis ziemlich gut aber mit dem Nachteil das man nur 100MB am Stück hochladen kann. Und ich weiss auch nicht ob man die Dateien mit einem Passwort absichern kann. Natürlich kann man das mit WinRar, aber das ist auf dauer ein Bisschen umständlich.
    Soweit ich weiss gehen bei Rapidshare.com nie Dateien verloren solange man Premium-User ist, da die Dateien auf mehreren Servern abgesichert sind.



    THE-E

    weiss keiner eine Idee ??? Wie so werden eigentlich nie meine Fragen beantwortet ??? Sind die so schwer ???:google: hat keine antwort

    ehrlich gesagt habe ich keine ahnung nach was ich suchen sollte
     
  2. vfgt

    vfgt ROM

    Naja, theoretisch wärs ne Möglichkeit. Allerdings seh ich dabei zwei Probleme:
    1. Server mit soviel Speicherplatz sind üblicherweise recht teuer.
    2. Würde es mit einer DSL-Verbindung Ewigkeiten dauern 200GB hochzuladen.
    Mit Rapidshare wirst du wohl auch keine Freude haben, da du ja eben alles in 100 MB Stücke aufteilen musst. Außerdem besteht ja auch da das Problem mit dem niedrigen Upstream.
    Meine Empfehlung wär n einfaches Backup auf ne externe Festplatte. Insbesondere, da es unwahrscheinlich ist, das deine eigentliche HDD und die Externe gleichzeitig den Geist aufgeben.
     
  3. man kann ja auch noch die externe platte spiegeln *g
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page