1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abgesicherter Modus lässt mich nicht rein

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Warp9, Oct 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Warp9

    Warp9 Byte

    Hallo zusammen

    Habe ein Problem mit dem abgesicherten Modus.
    "Er" lässt mich einfach nicht rein.
    Windows funktioniert einwandfrei , hab allerdings Angst das ,wenn mal was schief geht,
    ich ohne abgesicherten Modus das ganze System schrotte.
    Wann das Problem aufgetaucht ist kann ich nicht genau sagen ,
    bin letztens zufällig drauf gestoßen , früher gings mal Problemlos.

    Aber von vorne:
    Ich habe Win XP Home mit SP3
    Ich habe einen Administrator ohne Kennwort ,
    und einen Benutzer mit Administrator Rechten ebenfalls ohne Kennwort (jaja ich weiss das soll man nicht)

    wenn ich den Rechner starte und F8 drücke kommt ganz normal die Auswahl für die div abgesicherten Modi
    wenn ich einen wähle komme ich zur Benutzerauswahl und nach Klick auf einen Benutzer auch zur Passworteingabe
    dann taucht das Problem auf ,was auch immer ich mache ,es heisst immer das Passwort ist falsch ,bei beiden Benutzern.
    nach ca. 5 (Fehl)Versuchen startet Windows dann neu

    Ok , was habe ich versucht :

    dem Benutzer ein Kennwort gegeben
    mit control userpasswords2 das Admin Passwort zurückgesetzt und kein Pw vergeben
    mit control userpasswords2 dem Admin ein neues Passwort gegeben
    mit net user "administrator" "" admin Passwort gelöscht
    mit net user administrator abc dem admin ein neues Passwort gegeben
    einen neuen Benutzer mit Admin Rechten und einfachem Passwort angelegt
    mit strg alt entf bei der Passworteingabe zur "anderen" Anmeldung gewechselt
    und alle Benutzer mit und ohne Passwort ausprobiert

    alles Erfolglos

    was mir allerdings aufgefallen ist ,das jedesmal wenn ich das Admin Pw ändere
    Windows beim herunterfahren ein Fenster öffnet : ctfmon.exe wird beendet.
    was allerding ctfmon mit dem pw zu tun hat ist mir völlig schleierhaft

    Irgend jemand ne Idee was da los ist und wie ich wieder in meinen abgesicherten Modus komme ?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn du ein Passwort vergeben hast, wird das dann bei der normalen Anmeldung (ohne F8 und abesichert) abegefragt und akzeptiert ?.
    Sieht nach einem Tastatur-Problem aus, teste mit einem einfachen Passwort ohne Sonderzeichen und Groß/Kleinschreibung.. Beispiel: pcweltde
     
  3. Warp9

    Warp9 Byte

    zum testen hab ich wie oben beschrieben ja ein Passwort vergeben ,
    das wird dann auch unter Windows abgefragt und akzeptiert,
    bei dem neuen (Test)Benutzer ebenfalls.

    Unter Systemst.-Benutzerkonten steht dann auch "Passwort geschützt" am Benutzer.

    Das vergebene Pw war so einfach , das vertippen unmöglich war (3x den gleichen Buchstaben)
    Habe auch darauf geachtet das ich keinen Buchstaben vergebe der evtl auf ner amerikanischer Tastatur anders ist ( zb: yyy )
    und das die Feststelltaste nicht aktiviert war

    Im "normalen" Windows klappts einwandfrei , im abgesicherten nicht
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich müsstest du dann ohne Passwort in den Abgesicherten Modus kommen. Weitere Ideen habe ich leider nicht zu deinem Problem.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  6. Warp9

    Warp9 Byte

    hmm das is aber ne heiße sache
    wenn ich dann auch nich rein komm ,wie krieg ich dann das häckchen wieder raus ?

     
  7. Warp9

    Warp9 Byte

    Das Problem scheint größer zu sein als angenommen

    Ich habe jetzt ca 50 mal versucht in den abgesicherten Modus zu kommen
    dabei gab es unterschiedliche "Erfolge"

    Variante 1 (sehr oft)
    Fehler wie oben beschrieben , ein Fenster öffnet sich und fordert zur Kennworteingabe auf ,anschließend kommt immer "Kennwort vergessen ?,,,"

    Variante 2: (sehr selten)
    Wenn man auf einen Benutzer klickt ,passiert gar nix ,der Rechner hängt sich einfach auf und startet nach einer Weile neu

    Variante 3: (selten)
    Wenn man noch während die Eieruhr am Mauszeiger hängt auf einen Benutzer klickt ,gehts erst mal weiter. (ohne Kennwortabfrage)
    Es erscheint ein "Willkommen Bildschirm" danach ->

    3a: Es erscheint ein Fenster (gekürzt) :"Windows wird im abgesicherten Modus augeführt....Klicken Sie auf Ja um den abgesicherten Modus fortzusetzen."
    nach dem Klick auf Ja , lädt er noch etwa 5 sec und startet dann neu

    3b: Nur einmal passiert : Ein Fenster öffnet sich (sinngemäß) : "Ein Fehler verhindert das die Lizenzen überprüft werden konnten. Fehlercode 0x00....."
    (war leider zu schnell weg zum abschreiben) und Neustart

    3c: auch nur 1x nach Klick auf Administrator (auch sinngemäß weil wieder zu schnell weg):
    "Das Profil ist beschädigt .Windows wird mit Standard Benutzereinstellungen gestartet." auch hier nach ca. 5sec Neustart.

    Wirklich rein gekommen bin ich kein einziges mal
     
    Last edited: Oct 8, 2008
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich kann im abgesichter Modus wählen, dass der PC das Windows normal startet. Also kann man die Aenderung im Windows wieder rückgängig machen, dass der PC wieder normal startet.

    Das liest sich gar nicht gut, ich würde das erstmal lassen, und wenn Du mal in den abgesicherten Modus reingehen musst, dann sichere zuerst Deine Daten und gehe mit dem geposteten Weg dort rein.

    Ich nehme an, dass eine Lösung wäre nur, das Windows neu zu installieren, so ist alles wieder sauber. Aber solange des Windows läuft, würde ich es lassen, wie oben erwähnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page