1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Abit AW9D startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by svenene, Aug 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svenene

    svenene Byte

    Ich habe vor kurzen das Mainboard Abit AW9D geschenk bekommen (es sollte eigentlich funktionieren) , dann wollte ich es mal ausprobieren aber es startet nicht, garkein bild zu sehen , die debug anzeige zaigt an 9.0. in der anleitung steht es heißt: "Complete μguru initial process AWARDBIOS take over booting job" Kann das daran liegen dass ich am p8 anschluss am mainboard den p4 anschluss vom netzteil angeschlossen habe? Aber eigentlich müsste es ja funktionieren weil ich ja nur eine dualcore cpu habe.

    Hier mal was ich so eingebaut habe:
    Netzteil: FSP Group 400W
    Cpu: Intel Pentium D (2*3GHZ)
    Ram:schon verschiedene ausprobiert (512mb-3GB) immer 800mhz
    Graka:Nvidia Geforce 6700xl (aus aldi pc md8800, übertaktete6600mit128mb)
    mainboard: Abit AW9D (gebraucht)
    HDD: Seagate OEM (von medion) 250gb

    Ein neues mainboard ist mir eigentlich ein bisschen zu teuer.
    Aber was soll ich tun?
     
  2. luxburg

    luxburg ROM

    Das Problem kenne ich auch!!!

    Kurt Graf von Luxburg
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. svenene

    svenene Byte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @svenene!

    Da es sich um ein gebrauchtes Mainboard handelt, können im BIOS noch alte Werte gespeichert sein.

    Ich empfehle Dir deshalb ein BIOS-Reset.

    Gruß

    @Alerich
     
  7. svenene

    svenene Byte

    Ja ich habe eine sockel 775 cpu, und bios reset habe ich auch schon gemacht, aber trotzdem danke für die antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page